Start ›
04.02.2021 – In Osterweddingen baut der Trink- und Abwasserverband Börde (TAV) derzeit ein Doppelleitungssystem. mehr ›
26.12.2020 – Wie viel wird ab nächstem Jahr für Trinkwasser und Abwasser fällig? Die Entscheidung ist am Dienstag gefallen. mehr ›
18.12.2020 – Konstanz prägt die Wirtschaftlichkeit des Abwasserverbandes "Untere Ohre" Haldensleben (Landkreis Börde). mehr ›
14.12.2020 – Der Wasserverband Klötze will 2021 etwa 2,8 Millionen Euro investieren. Auch in die Belüftung des Belebungsbeckens in Immekath. mehr ›
10.12.2020 – Der TAV Genthin lässt sich nicht von einer Unterschriftenaktion unter Druck setzen. Diese fordert Gebührengleichheit. mehr ›
10.12.2020 – Der Verbandsgemeinderat der Egelner Mulde beschäftigte sich mit der neuen Trinkwassergebühren-Kalkulation für 2021 bis 2023. mehr ›
05.12.2020 – Die Mitglieder des Wasserverbandes Stendal-Osterburg haben den Wirtschaftsplan für 2021 beschlossen. mehr ›
30.11.2020 – Für die Abwasserentsorgung fallen in Wernigerode, Ober- und Nordharz gleiche Gebühren an. Dem Verband geht es um Gleichbehandlung. mehr ›
19.11.2020 – Rund 700.000 Kubikmeter gereinigtes Wasser wird bei Möckern in Ehle eingeleitet. Ist das der Grund für den teilweisen Gestank? mehr ›
09.11.2020 – Die Städtischen Werke Magdeburg nehmen an einem Forschungsprojekt teil. Abwasserproben aus Magdeburg werden auf Corona untersucht. mehr ›