Start ›
27.01.2021 – Radfahrer üben immer wieder Kritik. Aber leben Zerbster, die das Fahrrad nutzen, gefährlicher als anderswo? mehr ›
23.11.2020 – Radfahren: Spaß oder Stress? Danach fragt der Allgemeine Deutsche Fahrradclub, übrigens in ganz Deutschland. mehr ›
23.11.2020 – Haldensleben stimmt ab: Wie fahrradfreundlich ist die Stadt? Nadine Oelze vom erklärt, wo sie in Haldensleben Probleme sieht. mehr ›
03.11.2020 – Eine Ortsgruppe des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) soll am 29. Januar 2021 in Salzwedel gegründet werden. mehr ›
29.09.2020 – Alle zwei Jahre kann man über die Radverkehrssituation abstimmen. Stendal schnitt im Fahrradklima-Test zuletzt schlecht ab. mehr ›
09.05.2020 – Radfahrer bekommen mehr Rechte und Schutz. Ein ADFC-Experte aus der Altmark ordnet die Neuerungen ein. mehr ›
11.02.2020 – Neue Mobilität, löchrige Rad-Infrastruktur und mutlose Politiker: ADFC-Landesvorsitzender Martin Hoffmann im Interview. mehr ›
03.02.2020 – An vielen Stellen in Magdeburg stehen weiße Fahrräder am Fahrbahnrand. Doch was hat es mit damit eigentlich auf sich? mehr ›
12.11.2019 – Magdeburg und andere Städte in Sachsen-Anhalt wollen fahrradfreundlicher werden. Dafür gründeten sie in Wittenberg ein Netzwerk. mehr ›
13.10.2019 – Wie kann die Friesenstraße in Magdeburg fußgänger- und fahrradfreundlicher werden? Der ADFC hat Vorschläge unterbreitet. mehr ›