Start ›
07.12.2020 – Der neue Leiter des Stendaler Alstom-Werkes ist ein alter Bekannter. Jörg Neubauer hat ehrgeizige Ziele. mehr ›
18.11.2020 – Für 27 Millionen Euro lässt ein Verkehrsunternehmen aus Niedersachsen rund 70 Bahnwagen in Stendal modernisieren. mehr ›
06.11.2020 – Jörg Neubauer ist der neue Chef des Stendaler Werks von Alstom. Die Diesellokomotiven sollen für die Zukunft nachhaltiger werden. mehr ›
31.07.2020 – Das Nein der EU-Kommission zur Bahn-Fusion von Siemens und dem französischen Konkurrenten Alstom löste im vergangenen Jahr Empörung aus. ... mehr ›
18.02.2020 – Ein Deal mit dem deutschen Industriegiganten Siemens wurde abgeblasen - nun darf es für Alstom kein Scheitern mehr geben. Paris setzt sic... mehr ›
17.02.2020 – Die großen Bahntechnik-Konzerne Alstom, Siemens und Bombardier ringen seit langem um Zusammenschlüsse, um der chinesischen Konkurrenz Par... mehr ›
13.02.2020 – Spekulationen über Spartenverkäufe des schwächelnden kanadischen Bombardier-Konzerns halten die Finanzmärkte schon länger auf Trab. Nun s... mehr ›
30.04.2019 – Dem Alstom-Werk in Salzgitter droht ein Abbau von rund 400 Stellen. In Stendal blickt man mit Sorgenfalten auf der Stirn nach Salzgitter. mehr ›
19.03.2019 – 1819 wurde Theodor Fontane geboren. Zum 200. Geburtstag kommt ein Theaterzug nach Stendal. mehr ›
05.02.2019 – Siemens und der französische TGV-Bauer Alstom wollten mit ihrer Fusion zu einem weltweiten Bahn-Schwergewicht werden. Die EU-Wettbewerbsh... mehr ›