Start ›
21.07.2020 – In der Krise hat die Europäische Zentralbank bereits mit Anleihekäufen reagiert. EZB-Direktorin Isabel Schnabel betont aber, dass noch me... mehr ›
04.06.2020 – Die Corona-Krise trifft die Wirtschaft im Euroraum mit voller Wucht. Die EZB rechnet mit einer schweren Rezession. Die Währungshüter fack... mehr ›
11.04.2020 – Die EU-Finanzminister haben sich am Donnerstag auf ein Hilfspaket geeinigt - ohne Corona-Bonds. Das Streitthema wurde ausgeklammert - ein... mehr ›
03.02.2020 – Der Konzernumbau ist teuer: Die Trennung von rund 18.000 Mitarbeitern und der Abbau von Risiken in der Bilanz kostet die Deutsche Bank Mi... mehr ›
03.01.2020 – Börsen im Minus, Gold- und Ölpreis im Plus: Nach der Tötung eines iranischen Generals durch einen US-Raketenangriff im Irak und Drohungen... mehr ›
19.09.2019 – Seit der vergangenen EZB-Entscheidung steht fest: Auch in naher Zukunft erhalten Sparer kaum Zinsen. Doch die Renditechancen und das Risi... mehr ›
12.09.2019 – Die Europäische Zentralbank sieht sich wegen der Konjunkturschwäche zum Handeln gezwungen. Sogar die umstrittenen Anleihenkäufe nimmt die... mehr ›
02.09.2019 – Nicht nur ihr rasantes Wachstum macht der Fluggesellschaft Norwegian Probleme. Hohe Verluste muss die Airline auch verkraften, weil ein F... mehr ›
12.06.2019 – Wer als Anleger auf Sicherheit setzt, kann Anleihen erwerben - zum Beispiel der Bundesländer. Der Nachteil: Die Rendite ist mager. Lohnt ... mehr ›
09.05.2018 – Reich werden wollen viele. Die wenigsten wollen aber etwas dafür tun. Klar aber ist: Mit Sparen allein ist es nicht getan. Besser wäre es... mehr ›