Start ›
22.11.2020 – Drei Monate am Stück, sieben Tage die Woche mit extremen Wetterbedingungen: Der Arendseer Andreas Bäcker hat einiges erlebt. mehr ›
17.11.2020 – Ein Jahr lang war der deutsche Forschungseisbrecher „Polarstern“ in der Arktis auf Expedition. An Bord: Der Sachsen-Anhalter Sandro Dahlke. mehr ›
11.11.2020 – Der Eisberg A68 hat sich bereits vor dreieinhalb Jahren vom Larsen-Schelfeis gelöst. Nun nimmt er Kurs auf eine Insel im Südatlantik. Und... mehr ›
12.10.2020 – Hinter dem Eisbrecher "Polarstern" liegt eine Reise der Superlative. In der Zentralarktis ließ er sich vom Packeis einschließen. Jetzt be... mehr ›
12.10.2020 – Die "Polarstern" beendet ihre Reise. Ein Jahr war das Forschungsschiff in der Arktis unterwegs, um wichtige Klima-Daten zu sammeln. mehr ›
22.09.2020 – Meereis in der Nähe eines Rekordtiefs, Hitzewellen in Sibirien und massive Waldbrände. Das Jahr 2020 werde für die Arktis als Ausrufungsz... mehr ›
22.09.2020 – Der Klimawandel ist deutlich erkennbar. 2020 zeigt einen Abwärtstrend bei der Ausbreitung des Meereises in der Arktis. mehr ›
27.07.2020 – So wenig Meereis in der Arktis wie in diesem Juli haben Forscher seit Beginn der Aufzeichnungen in den Vergleichsmonaten noch nie festges... mehr ›
25.07.2020 – Das zweite Jahr in Folge toben innerhalb des Polarkreises verheerende Brände. Laut Experten ist eine solche Hitzewelle ohne den Klimawand... mehr ›
21.07.2020 – Toronto (dpa) - Infolge des schmelzenden Eis in der Arktis ist das Überleben von Eisbären bis 2100 nach Berechnungen von Forschern gef... mehr ›