• Prospekte
  • biber ticket
  • Reisen
  • Shop
  • Trauer
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Rätsel
  • Gewinnspiele
  • Themenwelten
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
Volksstimme-Logo
  • Lokal
  • Sachsen-Anhalt
  • Sport
  • Lokalsport
  • Deutschland & Welt
  • Panorama
  • Kultur
  • Leben
  • Blaulicht
Volksstimme-Logo
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
  • Lokal
  • Sachsen-Anhalt
  • Sport
  • Lokalsport
  • Deutschland & Welt
  • Panorama
  • Kultur
  • Leben
  • Blaulicht
Volksstimme-Logo

Lokal

  • Magdeburg
  • Arendsee
  • Blankenburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Havelberg
  • Klötze
  • Oebisfelde
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Tangerhütte
  • Wanzleben
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst

Sachsen-Anhalt

  • Landespolitik
  • Leseranwältin
  • Regionale Kultur
  • Regionale Wirtschaft
  • Tourismus

Sport

  • 1. FC Magdeburg
  • SC Magdeburg
  • Fußball
  • Handball
  • Regionalsport

Lokalsport

  • Barleben
  • Burg
  • Gardelegen
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Klötze
  • Magdeburg
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Zerbst

Deutschland & Welt

  • Deutschland
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Klartext von Kösters

Panorama

  • Vermischtes
  • Stars
  • Aufgespießt

Kultur

  • Buch
  • Musik
  • TV & Streaming

Leben

  • Auto
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik
  • Trauer
  • Pusteblume

Blaulicht

  • Magdeburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Oschersleben
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst

ABONNEMENT

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden

ABONNEMENT

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden

Anzeigen und Services

  • Prospekte
  • biber ticket
  • Reisen
  • Shop
  • Trauer
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Rätsel
  • Gewinnspiele
  • Themenwelten

Über uns

  • Impressum
  • Stellenangebote
  • Abonnieren
  • Werben
  • Kleinanzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Servicestellen
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  1. www.volksstimme.de
  2. >
  3. Thema
  4. >
  5. Ausbau A14

Im Dezember 2021 wurde das Werbeschild für den A14-Industriestandort Seehausen aufgestellt. Es zeigt durchaus Wirkung.

A14-Industriestandort

Mehrere Branchen klopfen bei der Stadt Seehausen an

Ein Team aus Ostfriesland ist derzeit dabei, zwischen Dahlenwarsleben und Mose rund 35 Meter tief in die Erde zu bohren.

Autobahn-Baustelle

Nordverlängerung A14 in der Niederen Börde - Trassenverlauf wird durchlöchert

An der A14 bei Döbeln soll ein neues Karls Erlebnisdorf entstehen.

Erdbeer-Park bei Döbeln

Baustart für Karls Erlebnisdorf in Sachsen – Autobahnabfahrt wird gesperrt

Auf der A14 finden vom 17. bis zum 19. Januar zwischen den Anschlussstellen Halle (Saale) Ost und Löbejün Instandsetzungsarbeiten statt. 

Instandsetzungsarbeiten

Zwischen Halle und Löbejün: A14 wird wegen Bauarbeiten teilweise gesperrt

Ein weiteres Mega-Projekt bahnt sich in der Niederen Börde an und wird die Herausforderung für 2023 sein: Der Bau des Feuerwehrgerätehauses in Groß Ammensleben.

Kommunalpolitik

Die Niedere Börde und ihre Millionen-Investitionen

Der Bahnhof von Seehausen war Schauplatz eines Angriffs. Ein in das Kostüm des Ku-Klux-Klan gehüllter Mann beschoss drei Personen mit einer Paintballwaffe.

Körperverletzung

Angriff auf A14-Gegner: Anklage nach Paintball-Attacke in Seehausen

Wer in Stendal auf der Suche nach Bauland für ein eigenes Heim ist, hat schlechte Aussichten. Freie Grundstücke sind rar gesät. Dabei ist die Nachfrage weiterhin hoch.

Wohnen in Stendal

Bauland: So schätzen Immobilienmakler die Situation in Stendal ein

Die Norderverlängerung der Autobahn A14 zwischen Magdeburg und Schwerin liegt im Plan. Dafür gab es auch eine große Hamsterzählung. Foto:

Autobahn in Sachsen-Anhalt

Nordverlängerung der A14: Fertigstellung noch in weiter Ferne - Kosten steigen

Lydia Hüskens, Ministerin für Infrastruktur und Digitales in Sachsen-Anhalt.

Infrastruktur

Ministerin Hüskens ärgert sich über stockenden A14-Ausbau

Christian Feddern zeigt auf Bodenverfärbungen, die auf Siedlungsreste hindeuten könnten. Noch bis zum kommenden Jahr wird das Team des Archäologen im Trassenverlauf der künftigen A 14 in der Niederen Börde Untersuchungen durchführen.

Autobahn

A14: Auf Baustelle bei Jersleben wird schon gegraben

Die neue Asphaltpiste erinnert beriets an die A14, ist aber nur eine vorübergehende Umgehungsstraße der B188 bei Stendal für die Zeit der Bauarbeiten.

Baustelle

A14 bei Stendal wächst weiter Richtung Norden: So geht es mit dem Bau weiter

Das Betonwerk der Firma Kann in Heeren bei Stendal  soll zum 31. Dezember 2022 die Produktion einstellen, kündigte die Geschäftsführung an.

„Paket von Ursachen“

Trotz A14-Bau: Betonwerk bei Stendal muss schließen

Um den Verkehr flüssiger zu gestalten, wird aus der dreieckigen Einmündung von Landes- und Kreisstraße an der Seehäuser Zollbrücke ein Kreisverkehr.

Straßenverkehr

Bau des Kreisverkehrs an der Zollbrücke Seehausen wird verschoben

Während die A14 (Bild zwischen Colbitz und Dolle) längst sichtbar wird, findet die B190n noch ausschließlich auf dem Papier statt.

Von A39 zur A14

Straßenbau B190n: „Hosenträger“ durch die Altmark braucht noch Zeit

„Wo das Grüne beginnt, geht’s  dann los“, sagt Sylke Quasebarth aus Billerbeck (Zedau) bei Osterburg. Ihre Familie wohnt bald 300 bis 400 Meter neben der A14.

Autobahnbau

Die A14 als Nachbarin: Wie Familien nahe Osterburg dem Mega-Bau entgegensehen

Mehr Wald wie hier entlang der A14 am Magdeburger Kreuz könnte den Lärm etwas eindämmen. Doch er wäre teuer.

Natur

Was gegen Wald-Streifen an den Autobahnen bei Magdeburg spricht

Auf dem Weg zum Storbecker Forst: Mit Karte Andrea Berger, vorn neben ihr Mario Peine. Nicht alle wollen ihr Gesicht zeigen.

Autobahnbau

„Jeder Baum zählt“: A14-Gegner protestieren trotz Baurechts bei Osterburg

Das Bild zeigt die Brücke für die künftige Autobahnanschlussstelle Lüderitz der A14-Nordverlängerung.

Autobahnbau

Warum die A14 so lebenswichtig für die Altmark ist

Kathrin Fiedler ist Projektleiterin für den A 14-Brückenbau zwischen Seehausen und Wittenberge. Hier zu sehen die B 189-Brücke und Arbeiten am Strompfeiler für die A 14-Brücke.

Autobahnbau

Frau Fiedler baut die A14-Brücke über die Elbe

Stendal wird voraussichtlich Standort der Autobahnpolizei für die nördliche A14. Die Beamten sind dann zuständig für den Bereich von Dahlenwarsleben bei Magdeburg bis zur Grenze nach Brandenburg, kurz vor Wittenberge an der Elbe.

A14-Ausbau

A14-Nordverlängerung: Stendal bekommt Autobahnpolizei

Tischler Matthias Loth und Ulf Müller (Naturerbeverein Vissum) vor dem Schleiereulenkasten im Trafohaus Krüden bei Seehausen. Rechts das Einflugloch für die Eule.

Nistplatz im Trafohaus

Wohin die Schleiereule bei Seehausen vor der A14 fliehen kann

Frühere Besetzer des Losser Forsts und Mitglieder der Initiative „Keine A14“ haben laut eigener Angabe die Müllreste im Losser Forst zusammengesammelt.

Nach Räumung

Frühere Waldbesetzer bei Seehausen wehren sich gegen Vorwurf der Vermüllung

Die Ruhe selbst: Bis auf dieses Holzgestell erinnert nichts mehr an die Waldbesetzung im Losser Forst bei Seehausen.

A-14-Protest

Waldbesetzer Losse: Landkreis Stendal nennt die Kosten der Räumung

Nach der Kontrolle mit Hilfe eines Hubsteigers, ob jemand im Lager ist, ging es an den Abriss der Baumhäuser und den Rest des Losser Waldbesetzercamps. An einem Tag wurden die Helfer  von Landkreis und Verbandsgemeinde damit aber nicht fertig.

Autobahngegner

A14-Protestcamp geräumt - Großeinsatz im Wald bei Losse im Kreis Stendal

Schulterschluss mit Putin: Oleg Deripaska, russischer Milliardär und Minderheitsgesellschafter beim Baukonzern Strabag,  mit dem russischen Präsidenten bei einem Wirtschaftsforum.

Stendal

A14 - Welche Rolle Russland beim Bau der Autobahn spielt

Eine Torte, die von der Landbäckerei in Stendal stammt, trägt das neue Logo des Wirtschaftsraums Altmark-Prignitz.

Kreis Stendal/Prignitz

Neuer Wirtschaftsraum Altmark-Prignitz: Was an der A14 zusammenwächst

Am Bahnübergang Bahnhofstraße/Glindenberger Straße gibt es oft lange Wartezeiten.

Bahnübergang

Nervige Wartezeiten in Wolmirstedt: Wann kommt die Brücke über die Bahnschienen?

Die Waldbesetzer Streuner (l) und Bee unterhalten sich. Im Wald bei Seehausen in der Altmark protestieren seit mehreren Monaten Waldbesetzer gegen den Weiterbau der Autobahn 14.

Klima

Brandgefahr und Autobahngegner: Wie gefährlich sind die Waldbesetzer?

Währen der Bau der A14 bei  Lüderitz vorangeht, wird der Abschnitt zwischen Osterburg und Seehausen vor dem Bundesverwaltungsgericht beklagt. Die „Naturfreunde Sachsen-Anhalt“ werfen dem Land Sachsen-Anhalt vor, den Klimaschutz nicht zu berücksichtigen. Die Entscheidung wird für den 26. April 2022 erwartet.

A14-Nordverlängerung

Klage gegen A14-Abschnitt Osterburg-Seehausen: Naturfreunde brauchen Spenden

„Der Frühling ist nicht mehr aufzuhalten“, sagt einer der Losser Waldbesetzer. Im Winter half und hilft dieser Wohnwagen.

Im Protestcamp gelauscht

Abgeschmettert: Wie die Waldbesetzer Losse auf Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts reagieren

Im Zuge des zukünftigen A-14-Baus kommt es am Dienstag, 25. Januar, im Landkreis Stendal zu Einschränkungen auf der B189.

Kampfmittelsondierung

A-14-Bau: B189 bei Wittenberge wird mehrfach kurz gesperrt

Investoren für das geplante Industriegebiet an der A14 bei Seehausen können sich nun auch online informieren.

Mehr wirtschaftliche Teilhabe

Seehausen: Onlinewerbung fürs Industriegebiet an der A14

Das sind die Reste des Waldbesetzer-Camps bei Storbeck am 13. Oktober 2021.

Besetzer

A-14-Gegner im Wald bei Osterburg haben ihre Sachen gepackt

Die A14 mit der Autobahnbrücke über die Elde bei Grabow (Mecklenburg-Vorpommern).

Ludwigslust-Parchim

Geplante Waldrodung: BUND legt Beschwerde gegen Gewerbegebiet an der A14 ein

A-14-Gegner haben den Wald bei Storbeck (nahe Osterburg) besetzt. Sie bezeichnen sich als "Störenfried".

AutobahnBau in DER Altmark

Video: A-14-Gegner im Wald bei Osterburg - Kreis Stendal kündigt erste Schritte gegen Besetzer an

Die Autobahnbaustelle wenige Kilometer vor Lüderitz bei Stendal. An dieser Stelle wurde die Trasse der B 189 verlegt. Die Bundesstraße unterquert die künftge Autobahn. In den nächsten Wochen wird der Damm der künftigen A 14 fertiggestellt. Noch bis Jahresende folgen Schotter und eine Asphalt-Tragschicht. Nächstes Jahr wird die Fahrbahn betoniert. Wenn die A 14 befahrbar ist, wird die B 189 zur Landesstraße abgestuft.

a14-ausbau

Nach Klagen und Protesten: Weiterbau der A14 in Sachsen-Anhalt - Wie ist der aktuelle Stand?

Die A14 schlängelt sich in Sachsen-Anhalt weiter in Richtung Norden. Die Umfahrung von Stendal in Richtung Osterburg steht nun in den Startlöchern.

Autobahn

Bau der A14 bei Stendal beginnt im September

Das jüngste Teilstück der Autobahn 14 und eine Wildtier-Überführung zwischen den Anschlussstellen Colbitz und Tangerhütte wurde 2020 für den Verkehr freigegeben.

Tourismus

Schilder an der A14: Welche touristischen Highlights in der Altmark sollen an der Autobahn beworben werden?

Das Pflasterbild, das an der Einmündug der  K 1453 auf die K 1020 an die Melioration der Wische vor über 60 Jahren erinnert und unter Denkmalschutz steht, soll bei der Straßensanierung erhalten bleiben, muss aber aus Platzgründen etwas angepasst werden.

Sanierung

Kreisstraße zwischen Seehausen und Eickerhöfe wird A-14-Bypass

Der Bahnhof von Seehausen war Schauplatz eines Angriffs. Ein in das Kostüm des Ku-Klux-Klans gehüllter Mann beschoss den Grünen-Politiker Zoltan Schaefer und einen 12-jährigen Jungen aus Seehausen mit einer Paintballwaffe.

Autobahn 14

Schüsse auf A14-Gegner: Mutmaßlicher Ku-Klux-Klan-Schütze aus Seehausen ermittelt

Die Bewohner des A-14-Protestcamps im Losser Forst bei Seehausen (Altmark) müssen ihre Baumhäuser nicht verlassen.

Gerichtsurteil

Waldbesetzer im Losser Forst bei Seehausen dürfen bleiben - Einspruch des Landkreises Stendal hat keinen Erfolg

Der Kiefernforst Bürgertannen zwischen Osterburg und Storbeck wird vermutlich doch nicht gefällt. Das A-14-Gewerbegebiet soll nun auf der anderen Straßenseite entstehen.

A14-Bau

Bürgertannen können bleiben: Osterburg will Gewerbegebiet auf anderer Seite der L13 errichten

Autobahngegner betreiben seit Wochen ein Protestcamp im Forst bei Losse. Eine Allgemeinverfügung des Landkreises Stendal zur Räumung des Waldes wurde abgewiesen.

Waldbesetzung

Gericht: Entscheidung zu A14-Protestcamp bereits nächste Woche

Autobahngegner betreiben seit Wochen ein Protestcamp im Forst bei Losse. Eine Allgemeinverfügung des Landkreises Stendal zur Räumung des Waldes wurde abgewiesen.

Besetzung

Camp der A14-Gegner: Im Wald bei Seehausen herrscht die Ruhe vor dem Sturm

Das Ordnungsamt des Landkreises Stendal hat den Waldbesetzern im Seehäuser Forst in der Vergangenheit bereits ein Ultimatum zum Abbruch der Aktion gestellt. 

Autobahnbau

A-14-Gegner: Richter lehnt Räumung im Wald bei Seehausen ab

Reiner Haseloff (CDU) bei einer Pressekonferenz.

Erklärung

Ministerpräsident Reiner Haseloff verurteilt Schüsse in Seehausen: "Angriff auf unseren Rechtsstaat"

Der Bahnhof von Seehausen war am Freitag Schauplatz eines Angriffs. Ein in das Kostüm des Ku-Klux-Klans gehüllter Mann beschoss den Grünen-Politiker Zoltan Schaefer und einen 12-jährigen Jungen aus Seehausen mit einer Paintballwaffe.

In Ku-Klux-Klan-Montur

Entsetzen über Paintball-Schüsse auf Autobahngegner im Bahnhof Seehausen

Wegen der Sperrung der Elbbrücke der B 189 bei Wittenberge müssen Autofahrer Umwege in Kauf nehmen.

Demo

Waldbesetzer wollen Elbbrücke der B 189 bei Wittenberge sperren

Milan Bölke fungiert im Bahnhof Seehausen als Ansprechpartner für Aktivisten und Bürger, die sich für die Aktivitäten der Inititativen ?Keine A14? und ?Verkehrswende Elbe Altmark? interessieren.

Autobahnbau

Begegnungen im Basislager der Autobahngegner

Per Plakat rufen die A-14-Gegner zum Protest auf.

Protest gegen Autobahn

A-14-Gegner planen einen Verkehrsstau auf der Elbebrücke der B189

Durchstöbern sie die lokalen Nachrichten

Arendsee
Blankenburg
Burg
Gardelegen
Genthin
Halberstadt
Haldensleben
Havelberg
Klötze
Magdeburg
Oebisfelde
Oschersleben
Osterburg
Salzwedel
Schönebeck
Staßfurt
Stendal
Tangerhütte
Wanzleben
Wernigerode
Wolmirstedt
Zerbst
Volksstimme-Logo

Lokal

  • Magdeburg
  • Arendsee
  • Blankenburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Havelberg
  • Klötze
  • Oebisfelde
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Tangerhütte
  • Wanzleben
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst

Sachsen-Anhalt

  • Landespolitik
  • Leseranwältin
  • Regionale Kultur
  • Regionale Wirtschaft
  • Tourismus

Sport

  • 1. FC Magdeburg
  • SC Magdeburg
  • Fußball
  • Handball
  • Regionalsport

Lokalsport

  • Barleben
  • Burg
  • Gardelegen
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Klötze
  • Magdeburg
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Zerbst

Deutschland & Welt

  • Deutschland
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Klartext von Kösters

Panorama

  • Vermischtes
  • Stars
  • Aufgespießt

Kultur

  • Buch
  • Musik
  • TV & Streaming

Leben

  • Auto
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik
  • Trauer
  • Pusteblume

Blaulicht

  • Magdeburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Oschersleben
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst

Über uns

Impressum Stellenangebote Abonnieren Werben Kleinanzeige aufgeben Kontakt Servicestellen Datenschutz Cookie-Einstellungen