Start ›
17.02.2021 – Forscher des Fraunhofer-Instituts in Magdeburg wollen in einem Pilotprojekt eine Biogasanlage für die Produktion von Wasserstoff nutzen. mehr ›
01.02.2021 – Ortsbegehung in Zens - Politiker und Anwohner diskutieren mit Betreiber mehr ›
23.01.2021 – Die sicher geglaubte Fernwärme für das Kunrauer Freibad wird es nicht geben. Solche Signale kamen vom Betreiber der Anlage. mehr ›
23.01.2021 – Die Biogasanlage in Zens soll erweitert werden. Jetzt gab es eine gemeinsame Beratung. mehr ›
05.01.2021 – Zwei Firmen haben im Landkreis Stendal bereits Ideen vorgestellt, um aus Biomüll Biogas herzustellen. mehr ›
26.11.2020 – Mitglieder der Kreistagssitzung aus Stendal wollen Bioabfall für die Biogas-Gewinnung nutzen. Der Vorsitzende der ALS nimmt Stellung. mehr ›
19.11.2020 – Rund 700.000 Kubikmeter gereinigtes Wasser wird bei Möckern in Ehle eingeleitet. Ist das der Grund für den teilweisen Gestank? mehr ›
17.10.2020 – Für die Biogasanlage in Satuelle soll der Bebaungsplan geändert werden. Doch das stößt bei den Satuellern auf Widerstand. mehr ›
02.09.2020 – Laut Beschlussvorlage geht es nur darum, die bestehende Biogasanlage in Schenkenhorst zu sichern. Von verschiedenen Seiten gibt es Zweifel. mehr ›
12.08.2020 – Zerbst könnte Vorreiter bei erneuerbaren Energien werden. Neben Windstrom sowie Biogas soll ab 2022 grüner Wasserstoff produziert werden. mehr ›