Start ›
11.12.2019 – Plakatreklame für klassische Tabakprodukte soll ab 2022 verboten werden. Auch für E-Zigaretten gibt es Einschränkungen. mehr ›
09.12.2019 – Wie sieht es aus im Bundestag? Und wie im Bundeskanzleramt? Die Frauenselbsthilfegruppe Krebs Havelberg fuhr nach Berlin. mehr ›
25.11.2019 – Die Bundesregierung lässt eine Frau nach Deutschland zurückkehren, die ins Herrschaftsgebiet der IS-Terroristen ausgereist war. mehr ›
05.11.2019 – Der "Autogipfel" hat im Kanzleramt getagt. Dabei wurden Beschlüsse erlassen, die Elektroautos alltagstauglicher machen sollen. mehr ›
21.10.2019 – Das Regierungsbündnis zieht seine Halbzeitbilanz. Wirtschaft und Bürger bewerten dessen Arbeit überwiegend negativ. mehr ›
16.09.2019 – Dass die Bundesregierung Maßnahmen zum Klimaschutz treffen will, steht. Aber noch sind Fragen offen - zum Beispiel die genaue Finanzierung. mehr ›
03.09.2019 – Für 333 Millionen Euro hat die Bundesregierung im ersten Halbjahr externe Expertise von Technologie- und Beratungsunternehmen eingekauft. mehr ›
16.08.2019 – Die Laufzeit von Verträgen mit Fitness-Studios, Handys und Zeitungs-Abos sollen durch ein Gesetz auf ein Jahr begrenzt werden. mehr ›
30.07.2019 – Die Bundesregierung will den Ländern erlauben, eigene Modelle zu entwickeln. Wird Sachsen-Anhalt davon Gebrauch machen? mehr ›
25.07.2019 – Spielt die Regierung auf Zeit? Nach dem Bericht der Kohlekommission kritisieren Umweltverbände das Fehlen eines umfangreichen Konzeptes. mehr ›