Start ›
08.03.2021 – Damit das geplante DDR-Museum in Magdeburg einen würdigen wie professionellen Rahmen erhält, soll es in der Innenstadt einen Platz finden. mehr ›
16.11.2020 – Neuenhofer Heimatforscher erinnert sich an die Sperrzone, Hundetrassen und den „Rollenden Rammbock“: mehr ›
05.09.2020 – Das Waffenmuseum in Suhl erwartet zu einer neuen Sonderausstellung über DDR-Militärwaffen viel Resonanz. mehr ›
06.08.2020 – Die einst für Oebisfelde eingesetzte Stadtlautsprecheranlage hat schon lange ausgedient. Jetzt verkündet sie historische Sprüche. mehr ›
06.08.2020 – Ein neuer Multimedia-Guide bietet Touristen im Harz Einblicke in den Kalten Krieg. Das Pilotprojekt ist am Grenzmuseum Sorge gestartet. mehr ›
30.06.2020 – Mike Silabetzschki will der alten Straßenbahn in Oschersleben (Landkreis Börde) neues Leben einhauchen. mehr ›
21.06.2020 – Bias bekommt ein Museum. Christoph Hönl möchte die Geschichte seines Dorfes zugänglich machen. mehr ›
08.06.2020 – Neuer Vorstand, neues Glück. Am Sonntag wurde im Böckwitzer Museum mit siebenwöchiger Verspätung der Saisonstart gefeiert. mehr ›
25.05.2020 – Mit mehreren Anlaufpunkten erinnert der Grenzmuseums-Verein in Sorge (Landkreis Harz) an die deutsche Geschichte. mehr ›
21.01.2020 – Eine neue Ausstellung in Halle befasst sich mit Sprüchen und Parolen gegen die DDR. mehr ›