Start ›
03.09.2020 – Die Enercon-Krise kostet in Magdeburger Zulieferbetrieben weitere Jobs. Von bis zu 300 zum Jahresende ist derzeit die Rede. mehr ›
02.09.2020 – In Sachsen-Anhalt sollen bald wieder Großveranstaltungen stattfinden und eine weitere Enercon-Tochter schließt. mehr ›
02.09.2020 – Wieder trifft es eine Enercon-Tochter: Zum Jahresende schließt die Elektrotechnikfertigung Magdeburg. 149 Mitarbeiter sind betroffen. mehr ›
27.05.2020 – Enercon informierte übers Intranet, dass das Urlaubsgeld für alle Mitarbeiter in Deutschland und dem Ausland gestrichen werde. mehr ›
29.04.2020 – Eine Frau berichtet von ihrem Kampf mit der Covid-19-Erkrankung und eine Brandursache muss geklärt werden. mehr ›
29.04.2020 – Mitarbeiter der Magdeburger Enercon-Tochter WEC Turmbau wollen, dass das Werk bleibt. Sie fordern unternehmerische Verantwortung ein. mehr ›
21.04.2020 – Die WEC Turmbau in Magdeburg stellt den Geschäftsbetrieb ein. 143 weitere Männer und Frauen müssen nun gehen. mehr ›
17.02.2020 – Enercon hatte Anfang November auch in Magdeburg angekündigt, die Abfertigung ins Ausland zu verlagern. mehr ›
08.02.2020 – Nach der Entlassungswelle beim Windanlagen-Bauer Enercon in Magdeburg können die Betroffenen auf EU-Hilfen hoffen. mehr ›
12.12.2019 – Für 172 Mitarbeiter eines Enercon-Zulieferes in Magdeburg ist ein Sozialplan aufgestellt worden. mehr ›