Start ›
05.01.2021 – Zwei Firmen haben im Landkreis Stendal bereits Ideen vorgestellt, um aus Biomüll Biogas herzustellen. mehr ›
12.09.2020 – Stendal und Tangerhütte wollen statt einem internationalem Flughafen ein Industriegebiet direkt an der A 14 entwickeln. mehr ›
29.08.2020 – Wohin mit überschüssigen Windstrom vom Druiberg bei Dardesheim? Antworten darauf die Frage liegen jetzt vor - und ein Appell an die Politik. mehr ›
24.08.2020 – Das Müllheizkraftwerk Magdeburg plant den Bau eines dritten Verbrennungsblockes für 175 Millionen Euro. 35 Arbeitsplätze entstehen. mehr ›
21.07.2020 – Die 27 Anlagen im Windpark Neuendorf/Kakerbeck halten noch mindestens fünf Jahre. Dennoch ist ab 2022 ein Repowering geplant. mehr ›
08.07.2020 – Grüne Dächer und Strom vom Dach als Pflicht für den Hausbau? Die Meinungen gehen auseinander. Zwei Vorschläge liegen auf dem Tisch. mehr ›
02.07.2020 – Die Modernisierung des Kraftwerkes Leuna hat begonnen. Investiert werden etwa 125 Millionen Euro. mehr ›
27.06.2020 – Gibt es im Zerbster Raum bald Windkraftanalgen in den Wäldern? Erste Gedenkenspiele zum viel diskutierten Thema. mehr ›
15.06.2020 – Deutschland und andere EU-Staaten haben die EU-Kommission aufgefordert, eine Strategie zum Ausbau von Wasserstofftechnik vorzulegen. mehr ›
21.05.2020 – In der Corona-Krise müssen systemrelevante Branchen reibungslos funktionieren. So auch das im Müllheizkraftwerk in Magdeburg-Rothensee. mehr ›