Start ›
03.01.2021 – Bezahlen ohne Bargeld wird populärer. Cent-Münzen will mancher gleich ganz abschaffen. Doch noch prägen die Euroländer neue Münzen im Mil... mehr ›
30.12.2020 – Die europäische Gemeinschaftswährung steigt zum Jahresende über einen kritischen Wert - die US-Währung hingegen gibt nach. mehr ›
27.12.2020 – Vor allem kleine Banknoten wechseln häufig den Besitzer. Mit einem Speziallack wollen Währungshüter sie haltbarer machen. mehr ›
27.12.2020 – Vor allem kleine Banknoten wechseln häufig den Besitzer. Mit einem Speziallack wollen Währungshüter sie haltbarer machen. Nun bekommt ein... mehr ›
17.12.2020 – Immer noch wird um ein Handelsabkommen zischen Großbritannien und der EU gerungen. Doch die Hoffnung stribt zuletzt - und sie treibt Euro... mehr ›
16.12.2020 – Mark und Pfennig haben seit der Einführung des Euro-Bargeldes zum Jahreswechsel 2001/2002 ausgedient. Dennoch sind immer noch Scheine und... mehr ›
16.12.2020 – Manchmal fördert das Aufräumen daheim Überraschendes zutage - zum Beispiel alte D-Mark-Restbestände. Diese sind nicht wertlos, der Umtaus... mehr ›
16.12.2020 – Gefunden beim Frühjahrsputz oder beim Aussortieren: In diesem Jahr sind in Sachsen-Anhalt wieder mehrere Hunderttausend D-Mark umgetausch... mehr ›
02.12.2020 – Nach dem Rekordhoch des DAX hat ein stärkerer Euro den Höhenflug beendet. mehr ›
30.11.2020 – Schon vor einem Jahr war die Reform des Eurorettungsschirms ESM so gut wie fertig. Dann stellte sich Italien quer. Jetzt aber signalisier... mehr ›