Start ›
28.07.2020 – Existenzgründung in Zeiten von Corona ist ein Wagnis. Hilfe bietet das Technologie- und Gründerzentrum Jerichower Land in Genthin an. mehr ›
20.04.2020 – Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Wirtschaft im Landkreis Stendal sind noch nicht abzusehen. Die Lage ist sehr besorgniserregend. mehr ›
24.03.2020 – Das Risiko von Tröpfcheninfektionen vermeiden: Das will die Schönebeckerin Susann Hidalgo Hernandez. Sie nähten Mundschutze. mehr ›
15.01.2020 – Die Wirtschaftsförderung des Landkreises hat besonders bestehende Unternehmen in Burg und Genthin im Auge. Und versucht Nachwuchs zu binden. mehr ›
10.01.2020 – Stendals Wirtschaftsförderer Thomas Barniske hat das Rentenalter erreicht. Dennoch mischt der 65-jährige im IGZ BIC Altmark weiter mit. mehr ›
08.01.2020 – Fitness auf dem Dorf. Dieser Idee haben sich Kerstin und Patrick Tondera verschrieben, die ein Fitnessstudio in Neuenklitsche betreiben. mehr ›
05.12.2019 – Der Zuschuss für Jubiläen soll nicht pauschal, sondern entsprechend der Mitgliederzahl an die Feuerwehren der Stadt Stendal gezahlt werden. mehr ›
28.11.2019 – Lukas Bergholz und Andreas Flöter sind die Gewinner des Reiner-Lemoine-Gründerpreises 2019. Mit ihrer Firma sind sie im 3D-Druck tätig. mehr ›
22.10.2019 – 2019 haben Wachstumsfirmen aus Paris bisher 2,2 Milliarden Euro anwerben können. Laut einer Studie ist dies deutlich mehr als Berlin. mehr ›
04.10.2019 – Mit ihrem Laden „verNÄHbar“ hat Nicole Marchwinski den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. Am Breiten Weg in Halberstadt. mehr ›