Start ›
23.01.2021 – Die Landesbehörden tappen weiter im Dunkeln, was die sonderbaren Rostflecke in Staßfurt betrifft. mehr ›
11.01.2021 – Die Feinstaub- und Stickstoffdioxid-Belastung in Wernigerode sinkt weiter. Hängt das mit Corona-Lockdowns zusammen? mehr ›
12.11.2020 – Eine Art „Tiefenprüfung“ zum Staub in Staßfurt haben die Umweltbehörden Sachsen-Anhalts in diesem Monat begonnen. mehr ›
03.09.2020 – Der rostigrote Staubniederschlag in Staßfurt bereitet Sorgen und viel Arbeit. mehr ›
13.08.2020 – Die Luft ist sauberer in Sachsen-Anhalt: Feinstaub-Grenzen wurden im ersten Halbjahr 2020 seltener überschritten. mehr ›
04.08.2020 – Eine unbekannte Substanz in Staßfurt frisst sich zum zweiten Mal in den Lack von Autos und verursacht hohe Schäden. mehr ›
20.07.2020 – Das Silvesterfeuerwerk verursacht in Deutschland jährlich Tausende Tonnen Feinstaub. Allerdings könnte es deutlich weniger sein als bisla... mehr ›
28.04.2020 – In der Ramstedter Straße in Zielitz wird gebaut. Die Arbeiten sollen voraussichtlich am Donnerstag, 30. April, beendet sein. mehr ›
14.01.2020 – Dicke Luft in Italien. Rom, Turin, Mailand und Vicenza leiden seit Anfang des Jahres unter Dauer-Smog. Einige Städte greifen nun zu drast... mehr ›
14.01.2020 – Rom (dpa) - Italiens Hauptstadt Rom hat Feinstaub-Alarm ausgelöst und ein striktes Diesel-Fahrverbot verhängt. Die Beschränkungen für ... mehr ›