Start ›
04.02.2021 – Der Industriezweig verzeichnete 2020 elf Prozent weniger Bestellungen als im Vorjahr. Trotz einer leichten Erholung im Herbst spricht der... mehr ›
08.12.2020 – Börsengänge spielen traditionell keine große Rolle in Deutschland. Das Corona-Jahr aber war das schwächste seit der globalen Finanzkrise,... mehr ›
03.09.2020 – Durch das andauernde Prostitutionsverbot wegen der Corona-Krise hat das "Pascha" alle Rücklagen aufgebraucht. mehr ›
30.07.2020 – Corona stürzt die deutsche Wirtschaft in eine tiefe Rezession. Der Absturz ist noch heftiger als in der globalen Finanzkrise. mehr ›
17.04.2020 – Die zweitgrößte Volkswirtschaft Südamerikas muss mal wieder ihre Schulden restrukturieren. Argentinien steckt seit Jahren in der Rezessio... mehr ›
30.03.2020 – Jede Krise birgt Chancen, sagt man. 2008 und 2009 kämpften Banken ums Überleben, danach wurde viel reformiert und reguliert - zum Glück. mehr ›
30.03.2020 – Von der Corona-Krise gebeutelte Unternehmen können ab sofort Finanzhilfen in Sachsen-Anhalt beantragen. mehr ›
28.03.2020 – In der Corona-Pandemie gelten strenge Vorschriften. Die meisten Bürger in Gardelegen würden sich auch an die Auflagen halten. mehr ›
09.12.2019 – Börsengänge spielen seit Jahren keine große Rolle in Deutschland - die Skepsis gegenüber dem Kapitalmarkt ist groß. 2019 aber fiel besond... mehr ›
05.12.2019 – In vielen Industrieländern gehen die Beschäftigungszahlen nach der globalen Finanzkrise wieder klar hoch. Paradox: Die Armut sinkt trotzd... mehr ›