Start ›
27.11.2020 – Ein Freiwilliges ökologisches Jahr bringt Chancen nach dem Schulabschluss Chancen. Eine Einsatzstelle ist der Jugendbauernhof in Deetz. mehr ›
11.11.2020 – In Sachsen-Anhalt haben sich rund 170 Freiwillige gemeldet, um die Gesundheitsämter während der Corona-Pandemie zu unterstützen. mehr ›
01.10.2020 – An der Europaschule Gymnasium Gommern sollen Generationen zusammenkommen. Schüler wollen sich für ältere Menschen einsetzen. mehr ›
21.09.2020 – Mit dem Bundesfreiwilligendienst können junge Menschen e in Berufsfelder hineinschnuppern. So auch in der Haldensleber Alstein-Grundschule. mehr ›
20.08.2020 – Wäre ein soziales Pflichtjahr nach dem Schulabschluss eine Lösung für mehr Engagement in der Gesellschaft? Die Meinungen gehen auseinander. mehr ›
25.07.2020 – Die Bundeswehr wirbt für einen freiwilligen Heimatschutz ab dem Jahr 2021. mehr ›
27.06.2020 – Viele Schüler wissen nach ihrem Abschluss nicht, in welche Richtung es gehen soll. Eine sinnvolle Zeitüberbrückung ist ein FSJ. mehr ›
19.05.2020 – Colin Grundt und Lukas Richter, Feuerwehrleute und Filmemacher aus dem Jerichower Land, haben einen Jugend-Engagement-Preis abgeräumt. mehr ›
17.04.2020 – Nur noch die Hälfte der 600 Bedürftigen nutzt das Angebot der Tafel in Burg. Besonders schlimm ist die personelle Situation. mehr ›
18.02.2020 – Etwas für die Gemeinschaft tun - ob gleich nach dem Abi oder später. Der Bundesfreiwilligendienst bietet diese Möglichkeit. mehr ›