Start ›
22.01.2021 – Zwei der Gedenksteine, die an die qualvollen Wege der KZ-Häftlinge zur Isenschnibber Feldscheune erinnern, sind lose gerüttelt worden. mehr ›
15.01.2021 – Die Initiative "Herz statt Hetze" möchte in Stendal neue Stolpersteine errichten lassen. Diese erinnern an Opfer des Nationalsozialismus. mehr ›
09.12.2020 – Halle (dpa/sa) - Das Portal der ehemaligen Synagoge in Halle soll saniert werden. Die Arbeiten an der Gedenkstätte am Jerusalemer Plat... mehr ›
15.11.2020 – Es war eine bewegende Rede des britischen Thronfolgers zum Volkstrauertag im Bundestag. Auf Deutsch sagt er: "Wir werden immer Freunde, P... mehr ›
19.09.2020 – Einmal in der Schulzeit eine KZ-Gedenkstätte besuchen - den Wunsch für alle Schüler äußerte der Bundespräsident beim Besuch in Gardelegen. mehr ›
16.09.2020 – Seine Neugier brachte einem Mann in Gardelegen eine Anzeige ein. Dabei wollte er nur einen Blick auf den Bundespräsidenten riskieren. mehr ›
15.09.2020 – Der Bundespräsident hat in Gardelegen das neue Dokumentations- und Besucherzentrum der Gedenkstätte Isenschnibbe eröffnet - aus gutem Gru... mehr ›
15.09.2020 – Gardelegen (dpa/sa) - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat davor gewarnt, einen Schlussstrich unter die Aufarbeitung der NS-Ges... mehr ›
15.09.2020 – An der Gedenkstätte Isenschnibbe bei Gardelegen erinnert eine neue Dauerausstellung an ein selten übertroffenes NS-Massaker. mehr ›
11.09.2020 – Gardelegen (dpa/sa) - 1016 KZ-Häftlinge kamen kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs in der angezündeten Isenschnibber Feldscheune bei G... mehr ›