Start ›
18.02.2021 – Zwei Magdeburger wollen nun eine Salzpflanze in Burg anbauen. Und damit die Gastronomie begeistern. mehr ›
11.02.2021 – Die "Tagesschau"-Sprecherin Judith Rakers schreibt in ihrem Buch "Homefarming" über Selbstversorgung mit Gemüse und Obst aus dem Garten -... mehr ›
10.02.2021 – Teilweise leere Regale in Wernigeröder Supermärkten: Drohen wegen des Wintereinbruchs Versorgungsengpässe im Harz? mehr ›
28.01.2021 – Haben Sie schon mal schwarzen Grünkohl gesehen? Jedenfalls lässt das sein Anblick vermuten. Dabei handelt es sich um Palmkohl. Er schmeck... mehr ›
22.01.2021 – Ohne Samen wächst nichts im Gemüsegarten. Saatgut-Reste vom Vorjahr lassen sich zwar oft noch weiterverwenden. Sicherheitshalber sollte m... mehr ›
21.01.2021 – Allerlei muss beachtet werden, wenn Obst und Gemüse in Magdeburger Grünanlagen sprießen sollen. Es geht u.a. um gefährliches Fallobst. mehr ›
15.01.2021 – Fünf Kinder und eine unbewusste Ernährung hatten bei der Magdeburgerin Marret Kluge ihre Spuren hinterlassen. Dann nahm sie 40 Kilo ab. mehr ›
13.01.2021 – Grünkohl mit Grützwurst gilt als norddeutsche Spezialität. Doch der Krauskohl kann auch anders: italienisch, asiatisch, einfach und mit e... mehr ›
07.01.2021 – Der Winter nimmt zwar erst so richtig Fahrt auf. Trotzdem sollte man schon heute an den sommerlichen Gemüsegarten von morgen denken - und... mehr ›
19.12.2020 – An den Feiertagen sind Gemüsegerichte wie Rotkohl wieder beliebte Beilagen. Doch wie beliebt sind die Wintergemüse eigentlich? Eine neue ... mehr ›