Start ›
13.11.2020 – Erst die Hoffnung, dann die bittere Enttäuschung: Bei den Grottenolmen in der Rübeländer Hermannshöhle gibt es keinen Nachwuchs. mehr ›
22.10.2020 – Die Rübeländer Baumannshöhle ist als Kulisse beliebt. Für „Nachtwald“ hat eine Produktionsfirma mit Levi Eisenblätter unter Tage gedreht. mehr ›
27.08.2020 – Die Rübeländer Baumannshöhle bekommt ein modernes Lichtkonzept. Seit Anfang August tauscht eine Spezialfirma die Beleuchtungstechnik aus. mehr ›
23.08.2020 – In der Hermannshöhle in Rübeland haben Wissenschaftler zwei Eier entdeckt, die Grottenolm-Weibchen abgelegt haben. mehr ›
16.08.2020 – Der Harz ächzt unter Temperaturen jenseits der Marke von 30 Grad Celsius. An welchen Arbeitsplätzen wird besonders geschwitzt, wo gebibbert? mehr ›
31.07.2020 – Die Herrmannshöhle in Rübeland ist wieder geöffnet, ihre Toiletten bleiben wegen Corona aber gesperrt. Das sorgt für Unmut bei Touristen. mehr ›
06.06.2020 – Viele wissenschaftliche Fragen zu Grottenolmen sind offen. In der Hermannshöhle in Rübeland haben Forscher aus Berlin Antworten gefunden. mehr ›
18.05.2020 – In der Corona-Krise beschreiten die Rübeländer Tropfsteinhöhlen neue Wege und lassen Gäste selbstständig auf Erkundungstour gehen. mehr ›
05.12.2019 – Wenn sich Frost und Kälte über das Land legt, können Urlauber in Deutschland sich unter Tage flüchten. Unter der Erde locken viele Attrak... mehr ›
29.07.2019 – Starker Regen lässt das Wasser in einer Höhle auf der Schwäbischen Alb ansteigen - zwei Männer wurden darin eingeschlossen. mehr ›