Start ›
17.02.2020 – In der Alten Elbe wurden jüngst fast fünf Hektar Bewuchs für den Hochwasserschutz entfernt. Die Sandbänke stehen aber nur unter Beobachtu... mehr ›
22.01.2020 – Im Magdeburger Stadtrat wird am Donnerstag weiter über die Bebauung des Stadtmarsches diskutiert. Vorab eine Faktensammlung. mehr ›
06.01.2020 – Sieben Jahre nach dem Elbehochwasser sollen die beschädigten Gleise in Magdeburg saniert werden. Einen konkreten Termin gibt es nicht. mehr ›
15.07.2019 – Schwere Schäden hat das Hochwasser 2013 an der Anna-Ebert-Brücke verursacht. Diese wird daher derzeit gesichert. mehr ›
07.06.2019 – Für den Magdeburger Ruderkasten zeichnet sich möglicherweise eine Rettung ab. Ein Investor will die Sportstätte kaufen. mehr ›
05.06.2019 – Die Stadt Magdeburg lässt derzeit die vom Hochwasser beschädigten Wege im Herrenkrug sanieren. Es geht um 1,7 Kilometer. mehr ›
03.06.2019 – Es wird eng auf der Bundesstraße 1 in Richtung Heyrothsberge. Bis Ende September 2019 wird dort das Flughafensiel neugebaut. mehr ›
28.02.2019 – Die Stadt Magdeburg wünscht sich an der Alten Elbe am Cracauer Wasserfall den Neubau eines beweglichen Wehres. mehr ›
08.02.2019 – Noch immer werden in Magdeburg Spuren des Hochwassers beseitigt. Ein großes Projekt ist der Neubau des Sportlertreffs "Seilerwiesen". mehr ›
21.10.2018 – Wie gut ist Magdeburg für das nächste Hochwasser gewappnet? In Buckau wurde jetzt für den Ernstfall geübt. mehr ›