Start ›
16.02.2021 – Schwere Vorwürfe aus einer Richtung die wehtut: Das Internationale Auschwitz-Komitee wirft der deutschen Justiz bei der Verfolgung von NS... mehr ›
27.01.2021 – Der Bundestag gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus. Doch wird Deutschland seiner Verantwortung für den Holocaust noch gerecht? Der B... mehr ›
27.01.2021 – Gardelegen/Bernburg (dpa/sa) - Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat die Bedeutung des Gedenkens an die Opfer de... mehr ›
27.01.2021 – Auf der Gedenkstätte Feldscheune Isenschnibbe Gardelegen wird es zum ersten Mal seit den 1990er Jahren kein öffentliches Gedenken geben. mehr ›
07.01.2021 – Nach vermeintlichem Nationalsozialismus-Vergleich in Bezug auf die Corona-Maßnahmen weist Michael Wendler Antisemitismus-Vorwürfe zurück. mehr ›
07.01.2021 – Das Bündnis „Herz statt Hetze“ sucht Zeitzeugen für neue Stoplersteine in Stendal, die an das jündische Leben in der Hansestadt erinnern. mehr ›
23.11.2020 – Per App ist es jetzt möglich, auf den Spuren des Lebens der Schönebecker Holocaustüberlebenden Jutta Lübschütz zu wandeln. mehr ›
23.11.2020 – Paul Celan gilt als berühmtester deutschsprachiger Lyriker der Nachkriegszeit. Während seine Gedichte weitreichend bekannt sind, werfen W... mehr ›
19.11.2020 – Paul Celan gilt als berühmtester deutschsprachiger Lyriker der Nachkriegszeit. Während seine Gedichte weitreichend bekannt sind, werfen W... mehr ›
12.11.2020 – Das jüdische Paar Ida und Adolph Freudenberg ist wieder in Zerbst Zuhause. Ihre Stolpersteine kehren in die Brüderstraße zurück. mehr ›