Start ›
08.10.2020 – In Sachsen-Anhalt gibt es dieses Jahr besonders viele Bewerber für den Hugo-Junkers-Preis. mehr ›
29.06.2020 – Das von Daniel Hannemann und Simon Schandert gegründete Wittenberger Unternehmen "Tesvolt" ist mit dem Innovationspreis ausgezeichnet wor... mehr ›
18.05.2020 – Land sucht wieder besonders innovative Forscher und Unternehmer aus Sachsen-Anhalt. Es geht um 80.000 Euro Preisgeld. mehr ›
10.01.2020 – Stendals Wirtschaftsförderer Thomas Barniske hat das Rentenalter erreicht. Dennoch mischt der 65-jährige im IGZ BIC Altmark weiter mit. mehr ›
01.09.2018 – Am 12. September eröffnet in Stendal das "Jungforscher-Centrum". Dort kann nach der Schule an neuen Ideen getüftelt werden. mehr ›
29.06.2018 – Magdeburger haben einen Früherkennungstest entwickelt, bei dem das Erinnerungsvermögen getestet wird- und wurden dafür ausgezeichnet. mehr ›
27.06.2018 – Landwirt Thorsten Breitschuh züchtet die Insekten. Bald will er die „Biblischen Plagegeister“ als Eiweiß-Bomben auf die Speisekarte setzen. mehr ›
27.04.2018 – Algenforschung in Klötze hat sich einen Namen gemacht. Der Algenfarmer Jörg Ullmann erhielt jetzt den "Gamechangers Awards". mehr ›
07.12.2017 – Sachsen-Anhalts Wirtschafts- und Wissenschaftsminister Armin Willingmann hat die Innovation in Sachsen-Anhalt gelobt. mehr ›
04.10.2017 – Zum 10. Mal startet der Landeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft". Beworben hat sich auch Hörsingen. Eine Jury hat sich umgeschaut. mehr ›