Start ›
07.12.2020 – Mit seinem Kniefall in Warschau bat Willy Brandt vor 50 Jahren eindrucksvoll im Namen der Deutschen um Vergebung für die Nazi-Verbrechen.... mehr ›
30.11.2020 – Alles lassen wie es ist? Oder ordnend eingreifen? Die weitere Entwicklung des Europaparks beschäftigt Ortschaftsrat und Stadtverwaltung. mehr ›
15.11.2020 – Es zeichnet sich bereits seit Jahren ab: Die öffentliche Anteilnahme an den Kranzniederlegungen am Volkstrauertag sinkt. mehr ›
14.11.2020 – Zwischen Covid-19-Erkrankung und Kristallhochzeit, zwischen Sorge und Freude: Das ist 2020 für Prinz Charles. mehr ›
15.11.2020 – Lukas und Tom Kipry aus Blankenburg pflegen Soldaten-Grabstätten und wollen an die Toten erinnern. mehr ›
15.11.2020 – Zum Gedenken an Kriegstote und Gewaltopfer: Gedanken von Hans-Joachim Becker, Kreisvorsitzender der Kriegsgräberfürsorge im Altmarkkreis. mehr ›
12.11.2020 – Einst war Hansa-Brauerei in Stendal eine Institution. Geblieben ist davon nicht viel. Eine Spurensuche. mehr ›
23.10.2020 – Der Volkstrauertag wird in Groß Ammensleben in diesem Jahr auf ganz besondere Weise begangen. mehr ›
10.10.2020 – Fünf Rettungshundestaffeln des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) gibt es in Sachsen-Anhalt. Zu Gast beim Training in Stendal. mehr ›
10.10.2020 – Die Stadt mit dem Wau-Effekt: Warum es seit Corona mehr Hunde in Magdeburg gibt und worauf Halter achten sollten. mehr ›