Start ›
10.01.2021 – Die Arbeit an dieser Zusammenstellung, die im Mitteldeutschen Verlag erschienen ist, hat vor knapp 100 Jahren begonnen. mehr ›
08.01.2021 – Das ehemalige Hotel Stadt Magdeburg und ein Saalbau in Oebisfelde werden abgerissen. Damit verschwindet ein Schandfleck in der Stadt. mehr ›
05.01.2021 – Auch im Corona-Jahr ruhte die Arbeit der Klötzer Ortschronisten nicht. Unterstützt wurden sie von der Bevölkerung mit Sachspenden. mehr ›
24.12.2020 – Jeden Tag im Jahr bei der Herde sein, auch an Weihnachten: Wer Schäfer ist, braucht ein dickes Fell. mehr ›
14.12.2020 – Die Fallsteinstadt Osterwieck bietet Natur, Geschichte und nun auch ein eigenes Märchen. Eines, mit einer interessanten Familiengeschichte. mehr ›
08.12.2020 – Metallrestaurator Joachim Jendersie hat den Zustand verschiedener Exponate aus dem Prignitz-Museum in Havelberg untersucht. mehr ›
27.11.2020 – Nur wenige Leute wissen etwas über Ziegeleien. Eine digitale Map soll das ändern und zum Mitforschen anregen. mehr ›
24.11.2020 – Archäologen stoßen bei Arbeiten im Schadewachten in Stendal auf Entdeckung. Die alte Befestigunsanlage ist in den Erdschichten zu sehen. mehr ›
24.11.2020 – Versteigert in einer TV-Show, soll ein Bild des Malers Walter Gemm zurück nach Halberstadt geholt werden. Die Aktion ernet auch Kritik. mehr ›
17.11.2020 – Nach seinem ersten Buch „Hohendodeleben im Wandel der Zeit“ hat der Heimatforscher Kurt-Albrecht Buchhorn jetzt ein zweites veröffentlicht. mehr ›