Start ›
24.02.2021 – In Sachsen-Anhalt sind die ersten Störche gesichtet worden. mehr ›
10.01.2021 – Die „Beizjagd“, also die Jagd mit Greifvögeln, wird nur noch selten praktiziert. Beispielsweise am Dreikönigstag in Möckern und Loburg. mehr ›
28.11.2020 – Christian Werner will die länger brachliegende alte Badeanstalt von Loburg zu einem Festivalplatz umwandeln. Seine Pläne stellte er vor. mehr ›
20.11.2020 – Wieviel Storchennachs gab es im Altkreis Havelberg und wo mussten Adebare gerettet werden? Das berichtet der Stochenbeauftragte. mehr ›
14.10.2020 – Als ob das Coronavirus nicht als Plage ausreichen würde, macht nun auch ein Wurmparasit dem Storchenhof Loburg zu Schaffen. mehr ›
05.10.2020 – Sie stelzen über Stoppelfelder oder sitzen oben in ihren Nestern: Störche sind ein Hingucker. In diesem Jahr gab es Freud und Leid. mehr ›
27.09.2020 – In Sachsen-Anhalt ist es in den vergangenen Jahren ein seltenes Ereignis: Es regnet. Den ganzen Tag. Viel. mehr ›
01.09.2020 – Die Mitglieder des Ökologischen Beirates von Loburg mahnen zu einem rücksichtsvolleren Umgang mit der Natur. mehr ›
12.08.2020 – Ein Autofahrer ist am Mittwochnachmittag zwischen Lindau und Loburg im Jerichower Land nach einem Unfall im Auto gestorben. mehr ›
09.08.2020 – In Klein Rosenburg wird ein Jungstorch mit „Kippflügel“ gerettet. Jetzt wird er auf dem Storchenhof Loburg behandelt. mehr ›