Start ›
07.12.2020 – Niedlich und flauschig sehen die Kegelrobbenbabys aus. Und die Zahl der Geburten auf Helgoland steigt von Jahr zu Jahr. mehr ›
30.11.2020 – 40 Meeresschildkröten wurden unterkühlt gefunden und zum Aufwärmen nach Florida geflogen. mehr ›
21.11.2020 – Eis an den Polen schmilzt, der Meeresspiegel steigt, der Klimawandel bringt viele Meeresbewohner in Gefahr - auch der Mensch ist bedroht.... mehr ›
17.11.2020 – Ein Jahr lang war der deutsche Forschungseisbrecher „Polarstern“ in der Arktis auf Expedition. An Bord: Der Sachsen-Anhalter Sandro Dahlke. mehr ›
23.10.2020 – Schweinswale in der Ostsee im Naturschutzgebiet "Fehmarnbelt" sind durch Sprengungen gefährdet. Anzahl der Totfunde ist höher als bisher. mehr ›
21.10.2020 – Der Delfin und Weltrekordhalter "Fungie" ist verschwunden. Die Iren machen sich Sorgen. mehr ›
15.10.2020 – Qualle zum Frühstück? Oder Qualle paniert? Alles vielleicht irgendwann möglich, wenn es nach den Ozeanforschern aus Kiel geht. mehr ›
13.10.2020 – Hunderte Meerestiere sind vor der Halbinsel Kamtschatka an Land gespült worden. Was steckt dahinter? mehr ›
28.07.2020 – Vor der Küste der USA hat es einen seltenen Haiangriff gegeben. Ein Mensch kam ums Leben. mehr ›
22.07.2020 – Sie haben sich in diesem Jahr in großen Mengen viel früher als sonst in der Ostsee ausgebreitet und sie sind besonders groß: Quallen. mehr ›