Start ›
25.02.2021 – Der Sauerstoffgehalt im Stendaler Stadtsee soll wieder steigen. Deshalb hat die Stadverwaltung zwei Regenerationsanlagen gekauft. mehr ›
24.02.2021 – Ursache wird ermittelt: Nach dem Absturz der Rotornabe samt Flügeln eines Windrads bei Jeggeleben sind zunächst Gutachter gefragt. mehr ›
23.02.2021 – Millionen von Tonnen Plastik landen jedes Jahr in den Ozeanen. Einzeln machen die Länder noch längst nicht genug dagegen. Deutschland wil... mehr ›
24.02.2021 – Damit nicht noch einmal Fische im Schlossteich verenden, wollen die Parchener einen neuen Brunnen setzen. Behörde versagte die Genehmigung. mehr ›
23.02.2021 – Schüchterne kleine Fische leben länger. Und geben ihre Gene auch eher weiter an die nächste Generation. So könnte das Fischen und Angeln ... mehr ›
23.02.2021 – Halle (dpa/sa) - Mehrere Wölfe sind im Norden Sachsen-Anhalts innerhalb von Ortschaften gesichtet worden. Das hat das Landesamt für Um... mehr ›
23.02.2021 – Erfurt/Artern/Bad Bibra (dpa) - Das Verfahren zur Erweiterung des Naturschutzgebietes in Nordthüringen an der Grenze zu Sachsen-Anhalt... mehr ›
23.02.2021 – In Werben hat die Storchensaison 2021 begonnen. Mit einer Überraschung. mehr ›
22.02.2021 – Sie engagieren sich gemeinsam für den Umwelt- und Klimaschutz. Jetzt haben sich Sebastião Salgado und Gilberto Gil ein ambitioniertes Zie... mehr ›
22.02.2021 – Auch zehn Jahre nach der verheerenden Tsunami-Katastrophe kommt die Erde in Japan nicht zur Ruhe. Mehr als 14.000 Mal hat es seither gebebt. mehr ›