Start ›
23.01.2021 – Schalen sollen ab Sommer 2021 im Mittelpunkt der neuen Sonderausstellung im Naturkundemuseum Magdeburg stehen. mehr ›
30.12.2020 – 111 Jahre gibt es das Heineanum als Museum in Halberstadt. Corona ließ eine Sonderschau platzen, doch auf Besucher warten Überraschungen. mehr ›
06.12.2020 – Gerade im Winter sind Vögel auf die Hilfe von Menschen angewiesen. Doch wie wird richtig geholfen und warum ist es notwendig? mehr ›
27.11.2020 – Es gibt in Mitteleuropa etwa 140 Arten. Ihr Lebenszyklus macht sie einzigartig. mehr ›
10.10.2020 – 97 Kinder der Genthiner Grundschule Diesterweg zeigten ihr Wissen. Zehn Stationen galt es zu absolvieren. mehr ›
07.10.2020 – Die anhaltende Trockenheit in den zurückliegenden Wochen und Monaten hat bei den Pilzen in der Region ihre Spuren hinterlassen. mehr ›
05.10.2020 – Sie stelzen über Stoppelfelder oder sitzen oben in ihren Nestern: Störche sind ein Hingucker. In diesem Jahr gab es Freud und Leid. mehr ›
30.09.2020 – Der Arendsee ließ Olaf Meußling, der 2014 verstarb, in seinem Leben nicht los. Mehrfach ergründete er die Tiefen des Gewässers. mehr ›
29.09.2020 – Diesen Pilz mit rotem Hut und weißen Punkten kennt jedes Kind. Und im Altmarkkreis kommt der giftige Fliegenpilz recht häufig vor. mehr ›
15.09.2020 – Nach drei Jahren Bauzeit ist ein Neubau auf dem Hohnehof eröffnet worden. Davon profitieren Besucher und Ranger des Nationalparks Harz. mehr ›