Start ›
19.10.2017 – Mit einem Autobauer wurde in Stendal ein automatisches Notrufsystem getestet. Der Landkreis Altmark ist damit Vorreiter. mehr ›
07.03.2017 – Die Polizeiarbeit ist im Wandel, doch Bürgernähe soll nicht auf der Strecke bleiben. Das stellten Beamte nach Klagen in Wolmirstedt klar. mehr ›
25.12.2016 – Landrat Markus Bauer würdigte Heiligabend die Arbeit der Salzlandkreis-Einsatzleitstelle. mehr ›
08.09.2016 – Vor dem Amtsgericht Schönebeck muss sich ein Mann verantworten, der 21-mal die Notrufnummer 110 anrief. mehr ›
08.08.2016 – Die Harzer Bergwacht installiert 30 Schilder mit genauer Position und Notrufnummer, damit verirrte Wanderer schneller Hilfe finden. mehr ›
12.05.2016 – Am Mittwoch wurde ein Notfallpatient ins Seehäuser Krankenhaus eingeliefert. Er hatte selbt den Notruf gewählt, mit 4,0 Promille. mehr ›
07.04.2016 – Wegen Missbrauch des Notrufes wurde ein Mann verurteilt. Trotz Blutalkoholgehalt von fast 3,8 Promille gab es keine milde Strafe. mehr ›
15.02.2016 – In Wernigerode und Halberstadt gibt es Menschen, die die Notrufnummer missbrauchen und sich strafbar machen. mehr ›
27.01.2016 – 10000 Notfallpässe hat der Schönebecker Stadtseniorenrat drucken lassen - besonders für die älteren Bürger. mehr ›
07.02.2014 – Notruf 112 - das ist die schnelle Nummer, wenn\'s mal brennt. Seit sechs Jahren gilt die Notrufnummer europaweit. ... mehr ›