Start ›
25.10.2020 – Berlin/Paris (dpa) - Der für 2021 erhoffte Aufschwung der Weltwirtschaft könnte aus Sicht der Industrieländervereinigung OECD geringer... mehr ›
12.10.2020 – Die Europäer dringen seit langem darauf, dass Internetgiganten wie Google oder Amazon mehr Steuern in einzelnen Ländern zahlen. Bei der I... mehr ›
29.09.2020 – Über die digitale Ausstattung von Schulen und Schülern in Deutschland wurde im Zuge der Corona-Krise viel diskutiert. Eine Sonderauswertu... mehr ›
29.09.2020 – Über die digitale Ausstattung von Schulen und Schülern in Deutschland wurde im Zuge der Corona-Krise viel diskutiert. Eine Sonderauswertu... mehr ›
08.09.2020 – Über kaum ein Thema wurde so intensiv diskutiert wie über die coronabedingten Schul- und Kitaschließungen. Nach OECD-Einschätzung werden ... mehr ›
10.06.2020 – Die Corona-Krise wird die Wirtschaft jahrelang begleiten, sagen Experten der OECD, die zwei Zukunftsszenarien präsentierten. mehr ›
02.04.2020 – Fast 34 Intensivbetten kommen in Deutschland auf 100 000 Einwohner. In Spanien und Italien sind es deutlich weniger. mehr ›
27.03.2020 – Die globale Konjunktur leidet unter dem neuartigen Coronavirus. Unternehmen legen ihre Fabriken still, der Handel stockt. Internationale ... mehr ›
02.03.2020 – Aus Paris kommt ein ungewöhnlich deutlicher Warnruf: Staaten müssten handeln, um die Folgen der vom neuartigen Coronavirus ausgelösten Ep... mehr ›
03.12.2019 – Zum zweiten Mal in Folge gehen die Leistungen deutscher Schüler beim Pisa-Test zurück. Deutschland kann sich zwar international im oberen... mehr ›