Start ›
21.01.2021 – Ein halbes Jahrhundert lang wird Plácido Domingo überall auf der Welt vergöttert. Dann bekommt das Image des "Königs der Oper" Kratzer. D... mehr ›
10.01.2021 – Wenn der letzte Ton verklungen ist - dann ist für die Sopranistin Golda Schultz die Spannung fast unerträglich. mehr ›
28.12.2020 – Die Wagner-Festspiele in Bayreuth gelten als internationales Aushängeschild. Hinter den Fassaden gibt es nicht nur Sanierungsbedarf. Ein ... mehr ›
14.12.2020 – Das Londoner Turbine Theatre will im Februar ein Stück über den ehemaligen britischen Premier zeigen. Auch andere bekannte Personen der Z... mehr ›
10.12.2020 – Die gute Nachricht: Bayreuther Festspiele sollen 2021 stattfinden. Die schlechte: Einiges wird anders, die Tickets noch knapper - und für... mehr ›
24.11.2020 – In Corona-Zeiten mit Kontaktbeschränkungen leiden die Balletttänzer. Was macht die 22-köpfige Compagnie des Theaters Magdeburg? mehr ›
21.10.2020 – Plácido Domingo war mit Vorwürfen der sexuellen Belästigung konfrontiert, er lag mit einer Corona-Infektion im Krankenhaus. Nach der Infe... mehr ›
13.10.2020 – Sie selbst sieht sich in einer priviligierten Situation, weil sie schon einiges erreicht und auch Geld verdient habe, sagt die Mezzosopra... mehr ›
12.10.2020 – Zustimmenden Beifall gab es für "Pierrot lunaire / La voix humaine" von Arnold Schönberg und Francis Poulenc. mehr ›
05.10.2020 – Wie das berühmte Stück "Romeo und Julia" während der Corona-Pandemie in Magdeburg inszeniert wird. mehr ›