Start ›
02.01.2021 – Sachsen-Anhalts Radwegenetz soll besser werden - vor allem für Alltagsradler. Bei der Planung dabei sind auch Kommunen und Verbände. mehr ›
17.12.2020 – Die Verwaltung der Stadt Wolmirstedt hat einen Online-Fragebogen zur weiteren Ideenfindung beim Radwegekonzept ins Netz gestellt. mehr ›
23.11.2020 – Radfahren: Spaß oder Stress? Danach fragt der Allgemeine Deutsche Fahrradclub, übrigens in ganz Deutschland. mehr ›
22.11.2020 – Einen Radweg an der viel befahrenen Landesstraße 20 zwischen Klötze und Kusey wird es vorerst nicht geben. mehr ›
16.11.2020 – Mit dem Druck der Kalender 2021 findet das Projekt „Pedalenspione“ seinen Abschluss. mehr ›
15.11.2020 – Eine Studie zeigt, wo sich in Magdeburg sogenannte Radschnellwege lohnen. Fünf Routen sollen bis ins Umland führen. mehr ›
14.11.2020 – Die Stadt Kalbe überlegt, der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen (AGFK) Sachsen-Anhalt beizutreten. mehr ›
12.11.2020 – Radschnellwege sind in Magdeburg Thema. Eine Studie befürwortet Routen nach Burg, Schönebeck, Wanzleben und Zielitz. mehr ›
12.10.2020 – Kanten, Absätze und Huckel - der Zustand des Radweges entlang der B 184 zwischen Zerbst und Tornau ruft Kritik hervor. mehr ›
14.09.2020 – Der Radweg zwischen dem Ortsteil Borstel und der Kernstadt Stendal hat keine Beleuchtung. Wird sich das bald ändern? mehr ›