Start ›
28.02.2021 – Projekte im Kampf gegen Rechtsextremismus liegen auf Eis. Vorgesehene Mittel werden zurückgehalten. mehr ›
28.02.2021 – Ein Hersteller von Sextoys für Männer reagiert auf Enthaltsamkeit der Jungen Alternative. Eine ironische Aktion für Aufkärung und Spenden. mehr ›
23.02.2021 – Die Wehrbeauftragte nutzt die Vorstellung ihres Jahresberichts für Kritik daran, wie schleppend Vorwürfe gegen KSK-Soldaten aufgeklärt we... mehr ›
16.02.2021 – Nach knapp einem Monat Zwangspause feiert das Onlinenetzwerk „Parler“ ein Comeback. Das Netzwerk ist besonders bei Rechtsradikalen beliebt. mehr ›
06.02.2021 – Sie können Angst auslösen - und das sogar gewollt: von Extremisten erstellte Listen vermeintlicher politischer Gegner. Mit der Strafbarke... mehr ›
02.02.2021 – Waffen gehören nicht in die Hände von Extremisten. Allerdings: Der Entzug von Erlaubnissen muss in jedem Einzelfall begründet werden. mehr ›
01.02.2021 – Karin Ritter, Familienoberhaupt der Ritter-Familie aus Köthen, ist am vergangenen Samstag verstorben. mehr ›
28.01.2021 – Berichten zufolge war der Notruf 110 beim Hanauer Anschlag möglicherweise unterbesetzt. Sollte sich das bewahrheiten, fordert Hanaus Ober... mehr ›
25.01.2021 – Rammstein-Sänger Till Lindemann spendete im vergangenen Jahr an die Organisation eines Rechtsextremisten. mehr ›
19.01.2021 – In Magdeburg wurden drei Männer von der Polizei festgesetzt, nachdem sie in Eilsleben (Börde) rechtsradikale Parolen gerufen haben sollen. mehr ›