Start ›
02.03.2021 – Mehr als 4,3 Milliarden Euro sollen die Energiekonzerne RWE und Leag als Entschädigung für den beschlossenen Kohleausstieg bekommen. Jetz... mehr ›
23.12.2020 – Rot-Weiss Essen träumt wieder vom großen Fußball. Nach einem glücklichen Pokal-Coup gegen Bundesliga-Absteiger Düsseldorf steht der Viert... mehr ›
13.08.2020 – Der Energieriese RWE hat zwar weniger Strom produziert, auf die Gewinne hat das aber keinen Einfluss. Die sind deutlich gestiegen. Dabei ... mehr ›
26.06.2020 – RWE will zu einem führenden Erzeuger von Ökoenergie werden. Strom aus dem neuen Steinkohlekraftwerk Datteln 4 passt da nicht ins Bild. De... mehr ›
24.06.2020 – Ist er nicht längst besiegelt, der deutsche Kohleausstieg? Könnte man meinen - aber die Gesetze dafür sollen erst kommende Woche beschlos... mehr ›
27.05.2020 – Die früheren Rivalen Eon und RWE haben ihre Geschäfte neu aufgeteilt und kommen sich auf den Energiemärkten nicht mehr in die Quere. Die ... mehr ›
12.03.2020 – Noch stammt der meiste Strom von RWE aus fossilen Quellen - das soll sich aber ändern. Deshalb investiert der Konzern kräftig in die grün... mehr ›
25.01.2020 – Über die Ausbaukrise bei der Windkraft an Land wird viel geklagt. Der Stromkonzern RWE schlägt einen runden Tisch vor, der auch unpopulär... mehr ›
10.01.2020 – Vor fast einem Jahr hat eine von der Regierung eingesetzte Kommission einen Bericht für einen Kohleausstieg bis 2038 vorgelegt. Nun ist B... mehr ›
14.11.2019 – Der Braunkohleverstromer RWE hat finanziell schwere Zeiten hinter sich. Nach dem Einstieg in die erneuerbaren Energien sieht sich der Str... mehr ›