Start ›
23.04.2018 – Sachsen-Anhalt fördert den Neubau eines Salzwerkes in Staßfurt mit 11,2 Millionen Euro. Ciech Soda investiert rund 109 Millionen. mehr ›
05.07.2017 – Auf der Internetseite der Harzstadt und in der Wernigerode-App gibt es den digitalen Problemmelder. Der sorgt nun selbst für Ärger. mehr ›
23.03.2017 – Aus der Hohenerxlebener Straße in Staßfurt sollen die Autos raus. Das findet nicht nur Zustimmung. mehr ›
17.03.2017 – Die Stadt Staßfurt will ihre Pläne für die städtebauliche Entwicklung konkret definieren. Dabei spielt Bürgerbeteiligung eine große Rolle. mehr ›
08.03.2017 – Der Bürgermeister der Gemeinde Börde-Hakel will ein neues Wappen. Darüber sprach René Kiel mit Axel Großheim (parteilos). mehr ›
28.12.2016 – Über den Online-Dienst „Sag‘s uns einfach“ können Schönebecker der Stadt ab dem 2. Januar Anliegen mitteilen. mehr ›
09.12.2016 – Die Einheitsgemeinde Barby hat „Meine Gemeinde App“ freigeschaltet. Bürger können nun vieles online erledigen. mehr ›
15.07.2016 – In einigen Kommunen im Land können Bürger ihre Verwaltung per Internet über Probleme informieren. Das Interesse ist groß. mehr ›
14.07.2016 – Kein Licht in der Straße oder ein Schlagloch? In Sachsen-Anhalt können Bürger das selbst melden. mehr ›
22.04.2016 – Ab Freitag entscheiden Mitglieder von CDU, SPD und den Bündnisgrünen, ob die bundesweit erste Kenia-Koalition zustande kommt. mehr ›