Start ›
15.02.2021 – Lichte Kiefernbestände, Kahlschläge: Wie sieht die Zukunft der Wälder um Genthin aus? mehr ›
26.01.2021 – Mitarbeiter des Betreuungsforstamtes Elb-Havel-Winkel sind mit der Winterbodensuche auf Jagd nach Kieferngroßschädlingen. mehr ›
14.01.2021 – Christrosen können unter der sogenannten Schwarzfleckenkrankheit leiden. Ist eine Pflanze befallen, stirbt sie im schlimmsten Fall ab. Wa... mehr ›
12.01.2021 – Trockene Heizungsluft weckt die Lebensgeister der Spinnmilben. Daher findet man sie im Winter häufig an Zimmerpflanzen - und an den Topfp... mehr ›
07.01.2021 – Mancher Schädlingsbefall an Pflanzen ist zwar nicht gefährlich, sieht aber nicht schön aus - so wie die Fraßgänge der Minierfliege an der... mehr ›
30.11.2020 – Klötze ist dem Eichenprozessionsspinner 2020 gleich zweimal zu Leibe gerückt. Der Erfolg wird sich zeigen. mehr ›
29.11.2020 – Für den Bundesforst in Burg war das Wirtschaftsjahr turbulent. Ein Überangebot an Holz hat den Markt durcheinander gewirbelt. mehr ›
18.11.2020 – Die Nutrias werden in Burg und im Landkreis zunehmend zur Plage. Durch ihre unterirdischen Gänge richten sie immer mehr Schäden an. mehr ›
14.11.2020 – Rund um Arendsee muss weiter gegen den Eichenprozessionsspinner vorgegangen werden. mehr ›
21.10.2020 – Der Zünsler wird als Pflanzenschädling in Magdeburg noch unterschätzt - mit verheerenden Folgen. mehr ›