Start ›
02.03.2021 – "Audianer_innen" statt "Audianer"? Der Ingolstädter Audi-Konzern setzt in einem neuen Mitarbeiter-Leitfaden auf gendersensible Sprache. mehr ›
26.02.2021 – Die Frage, ob und wann geschlechtersensible Sprache eingesetzt werden soll, sorgt regelmäßig für hitzige Diskussionen. Im Job findet sie ... mehr ›
24.02.2021 – Sprachkenntnisse zählen in einer globalisierten Arbeitswelt als Schlüsselqualifikation. Am häufigsten erwarten Arbeitgeber Englischkenntn... mehr ›
22.02.2021 – Von wegen nur Mia, Emma, Noah oder Paul. Bei der Wahl der Vornamen für den Nachwuchs geht es manchmal exotisch zu - wie Fantasienamen zei... mehr ›
22.02.2021 – Arbeitsverhältnisse enden mal auf Wunsch des Arbeitnehmers, in anderen Fällen kündigt der Arbeitgeber. Aber gehören die Details dazu ins ... mehr ›
21.02.2021 – Der Anteil von Kindern mit Migrationshintergrund in Schulen steigt. Viele von ihnen sprechen schlecht Deutsch - eine Herausforderung für ... mehr ›
20.02.2021 – Zum Tag der Muttersprache: Was Lehrer*innen und Gleichstellungsbeauftragte in Salzwedel zum Gendern der Sprache sagen. mehr ›
18.02.2021 – Man lernt nie aus: Oscar-Preisträger Tom Hanks hat Deutschunterricht bei Drehpartnerin Helena Zengel ("Systemsprenger") genommen. mehr ›
18.02.2021 – Beim Dreh zum Western "Neues aus der Welt" hat Schauspielerin Helena Zengel Tom Hanks ein bisschen Sprachunterricht gegeben. Ein ganz wic... mehr ›
18.02.2021 – Die gähnende Langweile des Lockdowns hat uns einen Haufen schräger Wortschöpfungen beschert. Ein paar Beispiele. mehr ›