Start ›
27.12.2020 – Die Auseinandersetzung mit der dunklen Seite der DDR-Vergangenheit ist für viele Sachsen-Anhalter noch lange nicht abgeschlossen. mehr ›
18.11.2020 – Volkstimme im Gespräch mit Birgit Neumann-Becker, Landesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen in Sachsen-Anhalt und die Zukunft der Behörde. mehr ›
31.03.2020 – In Sachsen-Anhalt ist die Zahl der Anträge auf persönliche Akteneinsicht in Stasi-Unterlagen deutlich gestiegen. mehr ›
23.03.2020 – Die Kreistagsmitgleider im Salzlandkreis stimmen gegen eine Überprüfung auf eine mögliche eigene Stasi-Vergangenheit. mehr ›
27.12.2019 – Der Bundesauftragte für Stasi-Unterlagen fordert für Juristen der Hochschule des MfS eine Zusatzbezeichnung. mehr ›
19.11.2019 – Der neue Besitzer des Berliner Verlags, Holger Friedrich, war Inoffizieller Mitarbeiter der Stasi. mehr ›
14.11.2019 – Sachsen-Anhalts Aufarbeitungsbeauftragte Neumann-Becker spricht über das Rehabilitierungsgesetz und den Unterlagen-Standort. mehr ›
18.10.2019 – Roland Jahn, Chef der Stasiunterlagen-Behörde, mahnt in Magdeburg Deutsche zu mehr gegenseitigem Respekt. mehr ›
27.09.2019 – Alte Stasi-Unterlagen sollen künftig im Bundesarchiv verwaltet werden. Und was wird aus der Stasi-Unterlagen-Behörde? mehr ›
19.09.2019 – Haben Schönebecker Stadträte für die Staatssicherheit gearbeitet? Antrag auf Prüfung plant die CDU-Fraktion, aber auch die AfD-Fraktion. mehr ›