Start ›
19.02.2021 – Eine triefende Nase? Das kann auch Vögeln passieren. Wie Halter eine Erkältung erkennen und wie sie ihrem Tier mit einem einfachen Hausmi... mehr ›
19.02.2021 – Die Stallpflicht gefährdet die Artenvielfalt. Viele Züchter in Burg und Umgebung fordern das Ende der Stallpflicht. mehr ›
16.02.2021 – Futterknödel sind im Winter eine gute Energiequelle für Vögel. Das Problem dabei? Die Verpackung aus Plastik. Es gibt aber Alternativen. mehr ›
16.02.2021 – Ein verletzter, flugunfähiger Rabenvogel ist zur Polizei in Haldensleben (Landkreis Börde) gehüpft und hat prompt Hilfe erhalten. mehr ›
16.02.2021 – Sie hängen an Ästen und locken viele Vögel an: Futterknödel als Energiequelle im Winter. Das Problem dabei? Die Verpackung aus Plastik. E... mehr ›
15.02.2021 – Der Lockdown ist auch ein Problem für Stadttauben: Sie finden weniger Essensreste zum Aufpicken. Tierschützer fürchten ihren Hungertod. I... mehr ›
15.02.2021 – Die Kindertagesstätte „Parkspatzen“ in Theeßen hat sich mit einem neuen Projekt befasst. Diesmal ging es um Vögel im Winter. mehr ›
11.02.2021 – Wer nicht weiß, dass sie da sind, sieht sie nicht: die Waldohreulen im Garten der Werbener Jan und Inga Haase. mehr ›
09.02.2021 – Ganz unabhängig von einander haben mehrere Dönstedter Familien Futterstellen für Wildvögel in ihren Gärten eingerichtet. mehr ›
03.02.2021 – Teilnehmer der Aktion "Stunde der Wintervögel" des Naturschutzbundes haben wieder fleißig gezählt. Das Ergebnis: Der Spatz liegt an der S... mehr ›