Start ›
30.08.2020 – Eine saftige Geldstrafe, Punkte in Flensburg und ein Fahrverbot droht einem Temposünder. Die Polizei Stendaler blitzte ihn mit 205 km/h. mehr ›
24.02.2020 – Was bisher eher rechtliche Grauzone war, ist nun auch gesetzlich Verboten - Blitzer-Apps wie "Blitzer.de". mehr ›
23.08.2019 – Die Zahl der Unfalltoten pro Jahr schwankt ebenso wie die der getöteten Fahrradfahrer. Es gibt einen neuen Höchststand. mehr ›
23.07.2019 – Die ersten stationären Autobahnblitzer in Sachsen-Anhalt kommen jetzt doch. Einer soll bei Magdeburg in den Probebetrieb gehen. mehr ›
26.06.2019 – Ein Stendaler musste sich erneut für das Fahren ohne Führerschein vor Gericht verantworten. mehr ›
17.05.2019 – Immer mehr Supermärkte lassen ihre Parkplätze von externen Unternehmen überwachen, um Fremdparker abzustrafen, auch in Wernigerode. mehr ›
27.01.2019 – Wer zu viele Punkte sammelt, verliert den Führerschein. Doch unter bestimmten Voraussetzungen können Autofahrer etwas dagegen tun. mehr ›
19.04.2018 – Beim Blitzer-Marathon stellten in Zerbst Achtklässler die Temposünder zur Rede mehr ›
02.12.2017 – Bei mehr als acht Punkten in Flensburg droht Autofahrern die medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU). Wie läuft sie ab? mehr ›
15.11.2017 – Das Punktekonto in Flensburg wächst und wächst - bis irgendwann der Führerschein weg ist. Autofahrer können aber rechtzeitig gegensteuern. mehr ›