Start ›
03.03.2021 – Der Druck für einen baldigen Tarifabschluss in der Metall- und Elektrobranche steigt, ebenso wie bei der Kernmarke von Volkswagen. Es gab... mehr ›
22.02.2021 – Zehntausende Diesel-Kläger bekommen nach einem Urteil aus Karlsruhe Geld von VW. Trotzdem sind längst noch nicht alle Fragen geklärt. mehr ›
18.02.2021 – Der Skandal um manipulierte Abgaswerte lässt Volkswagen noch immer keine Ruhe. In den USA war der Fall eigentlich abgehakt, doch dann gin... mehr ›
22.01.2021 – Die Corona-Folgen schmälern auch bei Volkswagen das Ergebnis erheblich. Der erwartete Gewinn ist nur etwa halb so groß wie 2019. mehr ›
20.01.2021 – In der Corona-Krise wird China zum Lichtblick für Autobauer. Während das globale Autogeschäft schlecht läuft, will die Volkswagengruppe i... mehr ›
15.01.2021 – Schon bei VW-Konzernchef Diess kam es trotz Anklage nicht zu einem Prozess wegen Marktmanipulation im Dieselskandal. mehr ›
12.01.2021 – Hybrid und Elektro rücken vor, Verbrenner haben es immer schwerer – dies scheint der zentrale Trend im krisengeprägten Autogeschäft 2020 ... mehr ›
12.01.2021 – Oft geht es nur noch mit Kurzarbeit, Sparprogrammen oder finanziellen Rücklagen. Der VW-Konzern nennt nun Details zum schwierigen Jahr 2020. mehr ›
06.01.2021 – Aufgrund der Corona-Krise hatte die Autobranche im vergangenen Jahr wenig zu feiern, die Pandemie bremste auch den US-Markt stark aus. Zu... mehr ›
30.12.2020 – Außerhalb des Musterverfahrens wollte Volkswagen auch einzelne Kläger im Dieselskandal entschädigen. Zum Jahresende ist nun ein großer Te... mehr ›