Start ›
21.01.2021 – Der Ortschaftsrat von Möckern hat den Plänen zugestimmt, einen Bypass der Ehle um die ehemalige Wassermühle umzusetzen. mehr ›
18.01.2021 – Wissenschaftler werten regelmäßig Daten einer Messstation am Arendsee aus. Diese bieten aktuell wieder Anlass zur Sorge. mehr ›
25.11.2020 – Das Trinkwasser in der Oberharz-Stadt ist deutlich teurer als in den Nachbarregionen. Die Ursachen dafür sind vielfältig. mehr ›
19.11.2020 – Rund 700.000 Kubikmeter gereinigtes Wasser wird bei Möckern in Ehle eingeleitet. Ist das der Grund für den teilweisen Gestank? mehr ›
05.10.2020 – Abwassergüte im Oebislfelder Klärwerk auf dem Prüfstand. Landesbehörde will Einleitung in den Haubegraben zum Jahresende einstellen. mehr ›
18.08.2020 – Im Labormobil auf dem Stendaler Marktplatz hat der VSR-Gewässerschutz vor allem Brunnenwasser auf seinen Nitrat-Gehalt getestet. mehr ›
19.08.2020 – Die Ehle soll im Bereich des Mühlenweges in Möckern umgeleitet werden. Ein Anliegen ist, einen naturnahen Zustand wieder herzustellen. mehr ›
17.08.2020 – Trotz der Hitzewelle droht in Stendal kein Engpass in der Wasserversorgung. Zu verschwenderisch sollte man trotzdem nicht sein. mehr ›
14.08.2020 – In manchen Gemeinden wird zu drastischen Maßnahmen gegriffen, um Wasser einzusparen. Droht auch in Schönebeck eine Wasserknappheit? mehr ›
13.07.2020 – Dreiste Camper sorgen in Elend für Unmut: Sie hinterlassen Müll und Fäkalien. Stadt, Abwasserverband und Landkreis wollen dies verhindern. mehr ›