Start ›
13.01.2021 – Zu trocken, zu wenig geerntet, Corona-Krise und (noch) zu wenig Frost. Um Eiswein steht es diesen Winter bisher schlecht. Die Weinbauern ... mehr ›
12.01.2021 – Die Deutschen lassen sich den Weingenuss offenbar durch die Corona-Pandemie nicht verderben. Trotz geschlossener Kneipen und Restaurants ... mehr ›
22.12.2020 – Die Verbraucher wünschen sich speziellere Schaumweine. Und wollen mehr von ihren Besonderheiten erfahren. Das kommt dem Sekt aus Flaschen... mehr ›
19.12.2020 – Polizisten untersuchen nach Hinweisen ein Klärwerk im US-Bundesstaat Alabama. Sie machen einen ungewöhnlichen Fund. mehr ›
28.11.2020 – Der Bundestag hat das neue Weingesetz verabschiedet. Die Qualität von Weinen bestimmt sich künftig vorrangig nach der Herkunft. mehr ›
21.11.2020 – Restaurant sind geschlossen, Weihnachtsmärkte teilweise abgesagt. Liebhaber von Wein und Glühwein müssen sich derzeit umstellen. Die Winz... mehr ›
03.11.2020 – Döschwitz/Berlin (dpa/sa) - Aus dem Weinanbaugebiet Saale-Unstrut ist das Weingut Marcel Schulze mit dem Bundesehrenpreis 2020 in Bron... mehr ›
21.10.2020 – Die kalte "Sophie" hat den Winzern Frost und Frust im Mai gebracht. In den Weinkellern fehlen nun viele Trauben zur Verarbeitung. Weinfre... mehr ›
09.10.2020 – Dem sonnigen Spätsommer sei Dank: Deutschlands Winzer ziehen eine positive Qualitätsbilanz bei der diesjährigen Weinlese. Anders bei den ... mehr ›
02.10.2020 – 65 Grad Hangneigung - das bedeutet viel Plackerei in der Weinlese. Kostenaufwand und Erlöse sind für die Winzer der Mosel-Steinlagen eine... mehr ›