Start ›
25.02.2021 – Dr. Rudolf Anton geht nach über 45 Jahren als niedergelassener Arzt in Werben in den Ruhestand. Fest steht: Die Praxis bleibt geöffnet. mehr ›
23.02.2021 – In Werben hat die Storchensaison 2021 begonnen. Mit einer Überraschung. mehr ›
11.02.2021 – Wer nicht weiß, dass sie da sind, sieht sie nicht: die Waldohreulen im Garten der Werbener Jan und Inga Haase. mehr ›
03.02.2021 – Die Hansestadt Werben muss einen Bereich am Elbtor neu regeln und beauftragte ein Stendaler Ingenieurbüro. mehr ›
14.01.2021 – Der Werbener Stadtrat hat den Haushaltsplan für das Jahr 2021 beschlossen. mehr ›
12.01.2021 – Das künstlerische Schaffen von Gerhard Seidel möchte der Arbeitskreis Werbener Altstadt (AWA) im Café Lämpel würdigen. mehr ›
10.01.2021 – Der zweite Abschnitt der Landesstraße 2 zwischen der Hansestadt Werben und Räbel soll 2021 umgesetzt werden. mehr ›
21.12.2020 – Mit einem Weihnachtskonzert begann 1920 die Geschichte des Radios in deutschen Landen. Daran erinnert der Werbener Rüdiger Haase. mehr ›
17.12.2020 – Die Mitglieder des Pfadfinderstammes Werben haben mit dafür gesorgt, dass das Friedenslicht aus Bethlehem auch in der Altmark leuchtet. mehr ›
27.11.2020 – Der Christmarkt fällt aus, da wollte der Arbeitskreis Werbener Altstadt die Häuser extra schön schmücken. Nun heißt's: Quarantäne. mehr ›