Start ›
27.11.2020 – Nachdem im Oktober eine Windradnabe 94 Meter in die Tiefe gestürzt ist, sollten nun endlich die Aufräumarbeiten beginnen. mehr ›
19.11.2020 – Im Windpark auf dem Bullenberg bei Üplingen in der Gemeinde Ausleben in der Westlichen Börde wird in absehbarer Zeit gebaut. mehr ›
21.10.2020 – Der Stadtrat Salzwedel fordert 1000 Meter Abstand zwischen Windrädern und Wohnhäusern. Die Entscheidung liegt beim Land. mehr ›
03.09.2020 – Forderung des Gemeinderates Ausleben (Landkreis Börde): Ausgleichsmaßnahmen vor Ort und nicht kilometerweit entfernt. mehr ›
29.08.2020 – Wohin mit überschüssigen Windstrom vom Druiberg bei Dardesheim? Antworten darauf die Frage liegen jetzt vor - und ein Appell an die Politik. mehr ›
21.07.2020 – Die 27 Anlagen im Windpark Neuendorf/Kakerbeck halten noch mindestens fünf Jahre. Dennoch ist ab 2022 ein Repowering geplant. mehr ›
18.07.2020 – Der Ausbau der Windenergie in Sachsen-Anhalt hat im ersten Halbjahr 2020 Fahrt aufgenommen. mehr ›
27.06.2020 – Gibt es im Zerbster Raum bald Windkraftanalgen in den Wäldern? Erste Gedenkenspiele zum viel diskutierten Thema. mehr ›
26.05.2020 – Die Börde Energie GmbH mit Sitz in Wolmirsleben will sich in der Egelner Mulde im Bereich Windenergie engagieren. mehr ›
12.05.2020 – Knapp 90 neue Strommasten zwischen Stendal und Wolmirstedt bei Magdeburg errichtet. mehr ›