Start ›
28.12.2020 – Die Studiengänge der Wirtschaftswissenschaften sind beliebt. Entsprechend groß ist später die Konkurrenz auf dem Arbeitsmarkt. Wie findet... mehr ›
02.11.2020 – Laut Insolvenzverwalter Lucas Flöther sind die Auswirkungen der Krise noch gar nicht sichtbar. Der Hallenser warnt vor Zombiefirmen. mehr ›
23.08.2020 – Der Chef der Wirtschaftsweisen, Professor Lars Feld, warnt vor einem zweiten Lockdown: Die Folgen für die Wirtschaft wären katastrophal. mehr ›
18.08.2020 – Eine Vier-Tage-Woche für Arbeitnehmer sei machbar, sagt ein Wirtschaftsforscher. Allerdings mit einer Einschränkung. mehr ›
18.08.2020 – Der Termin für das nächste Katharina-Forum in Zerbst steht fest. mehr ›
28.08.2019 – Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung streten in Standal in den Dialog. Im Mittelpunkt die Entwicklung in der Alrmark. mehr ›
21.07.2018 – Das Wohlstandsniveau in Deutschland hat sich laut einer Studie seit den 90er Jahren kaum verändert. Der Grund: Einkommensungleichheit. mehr ›
18.11.2017 – Die Stadtwerkestiftung fördert in Wernigerode mit dem Wissenschaftspreis einen jungen Wirtschaftsinformatiker und einen Historiker. mehr ›
09.10.2017 – Eine Bereicherung des Nysmarkts ist die kleine, aber feine Messe "Salzwedel Innovativ". mehr ›
02.08.2017 – Der Studiengang Cross Media der Hochschule Magdeburg ist wieder da. Bis 15. September sind Immatrikulationen möglich. mehr ›