1. Startseite
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Zaghafter Versuch einer neuen "Kneipennacht"

Zehn Gastronomen vom Hasselbachplatz wagen nach längerer Pause einen Neustart Zaghafter Versuch einer neuen "Kneipennacht"

11.04.2011, 04:37

Altstadt (mf). Nach dem Ende der Kneipennächte am Hasselbachplatz vor zwei Jahren soll nun ein neuer zaghafter Versuch gewagt werden. Aus der bisherigen "Hasselnight-Line" wird nun die Hopping-Party "Hassel Live".

Sie startet am Sonnabend, 16. April, ab 20 Uhr in Magdeburgs Kneipenviertel am Hasselbachplatz.

Zehn Bars sollen sich nach Angaben des Initiators der Kneipennacht Peter Ferber an der Aktion beteiligen. Der Betreiber des Restaurants "Liebig" in der Liebigstraße war am Freitag auf dem Weg zur Ostsee in den Horror-Crash auf der A19 geraten. Er überlebte den Unfall unverletzt, das Auto hat aber einen Totalschaden.

Ferber befindet sich inzwischen aber schon wieder in Magdeburg. Er sagte der Volksstimme am Sonntag: "Wir wollen mit unseren musikalischen Angeboten an diesem Abend den Gästen die Wahl der besten Location des Abends so schwer wie möglich machen."

Mit verschiedenen Live-Auftritten bekannter Bands und angesagter DJs soll zum Schlendern und Verweilen eingeladen werden. Angebote vor den Bars mit Bierwagen und Bühnen soll es nicht mehr geben. Dies war auch der Grund, warum die ursprüngliche Tradition der Kneipennächte eingestellt wurde. Wegen der umfangreichen Organisation bis hin zu Straßensperrungen wollten die Gastronomen keinen weiteren Versuch der "Hasselnight-Line" mehr unternehmen.

Die letzte Veranstaltung 2009 war bereits eine abgespeckte Variante, an der nur noch 16 der vormals 32 Lokale teilnahmen.

Der neue Versuch soll dennoch an dem Grundkonzept des Party-Hoppings (Hüpfen) anknüpfen. Es werde von House-Musik und Live-Rock bis hin zu Disco-Classics alles gespielt, was den Gästen Laune macht. So lässt DJ Sergio mit seinem Latino-House-Mix im "Liebig" die Plattenteller kreisen, wohingegen sein DJ-Kollege Henne im "Likido" die Klassiker der Disco-Ära aus den Boxen zaubert.

Im "M2" soll es für Freunde des handgemachten Rock und Pop kein Halten mehr geben, wenn die "Goosebumps" loslegen. Aperol-Sprizz und DJ Brown sind die Kombination in der "Costbar", und im "Espresso Kartell" stellen die Musiker von "TWC" ihr neuestes Latinojazz-Hüftkreisprogramm vor. Die Starbridge Folk Band im "Jakelwood" wiederum lässt Fans irischer Klänge mit den Füßen stampfen, während Magdeburgs "Victoria Station" in der "Urbar" dem Rock und Blues huldigen. Eine gute Adresse für House, Techno und Minimal sind an diesem Abend die Bars "Deep" und "Markant", deren DJs einmal mehr die heißesten Mixes der Szene über die Mischpulte jagen. House gibt es auch im "Curry 54", zudem will hier Imbiss-Chef Olaf Bernhard persönlich für seine Gäste am Grill stehen, um den buchstäblichen Partyhunger zu stillen.

Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei.