-
Start ›
-
Dossiers ›
-
Wahlfälschung Stendal
Wahlfälschung in Stendal

Amtsgericht
EX-CDU-Mitglied geht in Berufung
21.12.2020 – Walter Fiedler gibt nicht klein bei. Im Urteil, das die Kreis-CDU vor dem Amtsgericht Stendal erwirkt hat, geht der Seehäuser in Berufung.

Gericht
CDU verklagt Ex-Mitglied mit Erfolg
10.12.2020 – Für Walter Fiedler aus Seehausen war der Wahlfälschungsskandal 2014 in Stendal ein Frevel.

Gericht
Wahlfälscher wieder auf freiem Fuß
01.12.2020 – Ein Drittel der Haftstrafe von Holger Gebhardt ist zur Bewährung ausgesetzt. Der ehemalige CDU-Stadtrat ist seit Oktober 2020 wieder frei.

Gericht
Wahlbetrüger müssen zahlen
17.11.2020 – Wie das Urteil im Zivilprozess um den Wahlfälschungsskandal 2014 in Stendal lautet.

Zivilprozess
Wenige Beweise gegen "Wahlfälscher"
23.09.2020 – Im Zivilprozess am Landgericht Stendal wegen des Wahlbetruges 2014 wurden die letzten Zeugen gehört.

Wahlbetrug
Fälscher muss trotz Insolvenz zahlen
13.08.2020 – Die Stadt Stendal fordert wegen Wahlbetrugs Schadensersatz. Das Gericht gibt grünes Licht, den Fälscher trotz Insolvenz zu belangen.

Vorstandswahl
Freie-Wähler Altmark wollen in den Landtag
05.06.2020 – Die Freien Wähler Sachsen-Anhalt haben eine weitere Region erschlossen: Die Altmark, in der nun der Vorstand feststeht.

Parteibeitritt
Ex-CDU-Bürgermeister nun Freien Wähler
12.01.2020 – Die Bürgermeister Schulz und Kloth aus Osterburg bzw. Seehausen, die nach Querelen aus der CDU ausgetreten sind, gehören nun den Freien W...

Stendaler CDU
Unter Ausschluss der Öffentlichkeit
18.12.2019 – Die CDU im Landkreis Stendal wollte bei ihrem Kreisparteitag in Stendal lieber unter sich bleiben - die Presse war ausgeschlossen.

Wahlfälschung
Dann kam Holger mit Listen vorbei
30.11.2019 – Zeugin schilderte im Untersuchungsausschuss, wie sie dem Stendaler Wahlfälscher begegnete. Hardy Peter Güssau habe diesen vorbeigeschickt.