Abonnenten sparen 4 Euro Die spannende Welt des Druckens
Johannes Gutenberg hat mit einer der größten Erfindungen der Menschheitsgeschichte Wissen und Information für jedermann zugänglich gemacht. Die rasante Verbreitung seines Buchdrucksystems veränderte die moderne Gesellschaft nachhaltig. Der Buchdruck nach Gutenberg erreichte Magdeburg am Ende des 15. Jahrhunderts als eine der ersten 30 Städte der Welt.
Dieses Buch gibt einen umfassenden Überblick über die spannende Geschichte der Kunst und Technik des Druckens, beginnend mit Blockbüchern und Flugschriften über Bücher, Zeitungen und Zeitschriften bis zu den Printmedien im digitalen Zeitalter. Mit ständigem Blick auf die Ereignisse in der Stadt Magdeburg zeichnet der Band in Wort und Bild die wichtigen Entwicklungsperioden der "schwarzen Kunst" mit ihren Innovationen, den fassettenreichen Anwendungen und dem Strukturwandel der Branche von den Anfängen bis in die Gegenwart nach. Dabei vermitteln die Autoren nicht nur wissenswerte Informationen zum Druckgewerbe und seinen vielfältigen Anwendungsgebieten, sondern erläutern in allgemein verständlicher und anschaulicher Weise auch die markantesten technischen Neuerungen, die das Gewerbe seit Gutenberg stets auf Augenhöhe mit den gesellschaftlichen Veränderungen hielt.
Entstanden ist ein Buch, das nicht nur den Liebhaber der alten und neuen Buchkunst, sondern auch den technisch Interessierten anspricht. Mehr als 160 zumeist farbige Illustrationen ergänzen die Texte durch reiches Bildmaterial und geben diesem großformatigen Band einen Schauwert der besonderen Art.
Als Abonnent der Volksstimme gewähren wir Ihnen auf das Buch "Die Welt des Druckens" einen Vorteilspreis von 30,00 € statt regulärer 34,00 €.