- Startseite >
-
Lokal
>
Lokal

Gefahrenabwehr in Klötze
Kot muss schnell weg. Das steht in der neuen Satzung

So schön kann der Himmel sein
Polarlichter in Wolmirstedt

Pflege im ländlichen Raum
Wie Nachbarschaftshilfe pflegende Angehörige entlastet

Verkehrssünder auf der autobahn
A2-Blitzer schlägt seit Juni 65.000 mal zu: Rekordraser mit 321 km/h unterwegs

Hohe Investitionen und viel Bürokratie
Schwierige Wärmewende: Wie heizt Wolmirstedt in Zukunft?
Thema: Video

Letzte Chance für HFC?
Regionalliga-Topspiel! Hallescher FC gegen Lok Leipzig im Livestream

NOFV-Oberliga
VfB Germania Halberstadt gegen VfB Krieschow im Livestream

Neue Serie
Mit Video: 10 Macher aus Sachsen-Anhalt - Folge 1 der neuen YouTube-Serie "Macherland" streamen!

Neue Serie ab dem 22. Oktober
„Macherland“ auf YouTube: Trailer zur neuen Serie über zehn Macher aus Sachsen-Anhalt

Livestream
Zauberfest in Merseburg: LIVEZEIT mit Chris am 24. Oktober mit voller Magie
Arendsee

Für Notfall nicht gerüstet
Zu wenig Wasser zum Löschen und alter Atemschutz: Bei Arendseer Feuerwehren drückt der Schuh

Die Leidenschaft zur Simson bleibt
Geschäft in Arendsee wird aufgegeben: Was dies für Besitzer von Fahrrädern bedeut

Altmärker sollen bei Recherche helfen
Arendseer Heimatmaler und Dichter: Was von Fritz Gentsch geblieben ist

Landesstraße bereitet Probleme
Nur noch Tempo 30 in einem Dorf nahe Arendsee: Was die Einwohner wollen

Einkauf auf der Kippe
Wochenmarkt in Arendsee: Der Betreiber zieht sich zurück, die Zukunft ist ungewiss
Burg

Müllberge am Ortseingang
Nach Ende in Gerwisch: Biederitz zieht Reißleine bei Kleidercontainer

Sachsen-Anhalt drohen Schließungen
Geburtenrückgang extrem: Deutlich weniger Kinder im Jerichower Land in Kitas betreut

Steffen Burchardt spricht zur Bildungspolitik
Burger Landrat ist Talkgast bei Markus Lanz und erteilt Bildungssystem die Note „versetzungsgefährdet“

Zeitplan übererfüllt
Vollsperrung der B 184 in Königsborn: Bauarbeiten enden früher als geplant

Landessportbund verkündet Entscheidung
Eintracht Gladau darf bleiben: Warum der Widerspruch in der Sportwelt der Demokratie schadet (Kommentar)
Gardelegen

Wobau greift durch
Aufregung um „ärgerliches Thema“: Weshalb Mieter ihre Fahrräder beschriften sollen

Widerstand gegen Polizei
Mann rastete bei Metal Festival völlig aus: Gericht verurteilt ihn

Solar und Wind
Übervolle Netze? Kann die Avacon die Energie überhaupt noch aufnehmen?

Familienbetrieb mit Tradition und Kreativität
Wie ein Kindertraum zum Kürbishof wurde

Vortrag in voll besetzter Aula
Die letzten Kriegstage in der Altmark und die Überreste von Hitler in Stendal
Genthin

Partys, Umzüge und Gruselkabinette
Schauriger Spaß: Wo gibt es Halloween-Partys im Jerichower Land

Energiewende in Genthin
Kontrovers diskutierter Solarpark bei Parchen: Das sind die Vorteile für Stadt und Einwohner

Weltmeisterin für Maniküre
Vom Schrauben am Panzer zum eigenen Kosmetikstudio: Absolutely Beauty feiert Eröffnung in Jerichow

Herbstliche Spendenaktion
Neuapostolische Kirche Genthin sammelt Lebensmittel für die Tafel

Keine Auskunft im Ortsrat
Parchener Angler warten vergebens: Landesamt nicht vor Ort
Halberstadt

Veranstaltungstipp im Raum Osterwieck
Jagdtradition: Harzer feiern Hubertusmesse

Pflegefamilien in Sachsen-Anhalt
Lenas Weg - Fallbeispiel in Halberstadt: Kindeswohlgefährdung greifbar machen für Politik, Justiz und Familien

Freibäder im Harz
Gut 400.000 Euro ins Eilenstedter Freibad investiert

Sportvereine im Harz
Dedeleben: Sportlerball wieder mit Blaumann-Gruppe

Verkehr im Harz
Aufkleber an Fahrrädern in Halberstadt: Warum und wie das Ordnungsamt durchgreift
Haldensleben

Kostenlose Spielgeräte für einen Nachmittag
Sportmobil macht Halt in Uthmöden

Kuriose Sammelleidenschaft
2.000 Mal der reitende Roland: Ein Haldensleber zeigt einzigartige Sammlung

Pilze sammeln in der Börde
Pilzexpertin verrät: Darum sind Pilze im Moment so rar

Sport frei im Park
Fitnesstest in Althaldensleben: Was taugen die Outdoor-Sportgeräte?

Jubiläum und Einsatz in Calvörde
Feuer und Flamme für die Zukunft: Kinder und Jugendliche zeigen Teamgeist und Tatendrang
Havelberg

Deutschlandweiter Wettbewerb
Vorschlag für Havelberg - Weniger Pflaster, mehr Grün

Eigeninitiative am Sagenpfad
Wo nahe Havelberg Anwohner zu Farbe und Pinsel greifen

Miltitärgeschichte und Ortschronik
Von Dragonern bis zur Bundeswehr in Havelberg

MVZ ist das Ziel für die Region
Pro Krankenhaus in Havelberg kämpft weiter

Rückblick ins 19. Jahrhundert
Bismarck und der Kaiser
Klötze

Preis für Firma in Klötze
Knufmann GmbH ist wie eine Familie, Mitarbeiter sind glücklich

Wie geht es weiter am Ahlumer See?
Bootshaus-Pächterin wirft hin

Premiere im Altmarksaal
Schüsse im Schloss: Altmärker feiern Klötzer Theatergruppe

Von Bayern in die Altmark zurück
Zwei Frauen kehren nach fast 20 Jahren wieder nach Klötze zurück und übernehmen ein Geschäft

Drei Männer aus der Altmark züchten seit über 50 Jahren erfolgreich Hühner
Klötzer gewann Deutschen Meistertitel zweimal in Folge
Magdeburg

Areal wurde erst 2024 eröffnet
Kinder in Gefahr: Rutsche auf Magdeburger Spielplatz muss abgebaut werden

Einkaufen in Magdeburg
Nach Insolvenz: So steht es um die Magdeburger Pepco-Filiale

Wohnungsdurchsuchung in Buckau
Nachbarschaftsstreit in Magdeburg eskaliert – Polizei findet Machete und Schreckschusswaffen

Trendsport kommt nach Magdeburg
Reformer-Pilatesstudio eröffnet in der Innenstadt

Schnee und Eis
MVB und Stadt Magdeburg bereiten sich auf Winterdienst vor
Oebisfelde

Häusliche Gewalt
Beratung für Betroffene aus Oebisfelde-Weferlingen: „Es fängt nicht mit dem Faustschlag an“

Geflüchtete helfen Bedürftigen
Neues Zuhause gesucht: Soziales Projekt in Oebisfelde von Edeka-Abriss betroffen

Kunst aus Bösdorf
Finissage: Viele Besucher bei Angelika Flaigs Abschluss

Ehrennadel für Etinger
40 Jahre Engagement: Friedrich Widdeke wird in Oschersleben ausgezeichnet

Regionalmarkt im Drömling
Wo Vielfalt wächst: Ein Garten der Inklusion blüht im Mariannenhof in Etingen auf
Oschersleben

Bauvorhaben bis zum Jahr 2032 in der Börde
Hitzige Debatte um Schulneubauten in Oschersleben

Auktion im Fundbüro
Stadt Oschersleben versteigert Fahrräder

Städtebauliche Entwicklung in der Börde
Massive Kritik an neuem Flächennutzungsplan in Oschersleben

Spendenaktion in der Börde
Oschersleben: 180 Kilo Kronkorken für den guten Zweck gesammelt

Sanierung von Kriegsdenkmälern
Verein in Hornhausen startet Spendenaufruf
Osterburg

Wer will das „Pio“ kaufen?
Besondere Immobilie in Osterburg: Kreis Stendal verkauft altes Jugendzentrum an den Meistbietenden

Brandschutz in der Altmark
Bis 7,5 Tonnen - Bürgermeister aus dem Kreis Stendal fordert Feuerwehrführerschein für Sachsen-Anhalt

Straßenbau im Landkreis Stendal
Ende der Vollsperrung - Großräumige Umleitung um Dewitz bei Seehausen bald Geschichte

Alternative Lebensmittel im Landkreis Stendal
Bioladen auf dem Dorfe - Inhaberin aus Lindenberg würde es trotz einiger Abers wieder tun

Großinvestition im Landkreis Stendal
Mit Schlangestehen: Neuer Aldi in Osterburg nahe der künftigen A14 eröffnet
Salzwedel

Bahnfahren
Salzwedeler erleichtert: Aufzüge am Bahnhof wieder in Betrieb

Änderung bei Giftverkauf
Droht eine Rattenplage in der Altmark?

Neuer Künstler im Stipendiatenhaus Salzwedel
Wie Johannes Weilandt den menschlichen Körper neu interpretiert

Gerichtsverhandlung in Salzwedel
Mann täuscht Notruf einer missbrauchten 14-Jährigen vor

Skateboarding
Wie die Salzwedeler Skater in die Winterpause rollen
Schönebeck

Das große Experimentieren
Wo es in Schönebeck pufft, zischt und knallt

Sport in Schönebeck
Umfrage zu den Sportstätten beendet

Reformvorschläge des Bundesverkehrsministeriums
Führerschein in Schönebeck bald günstiger und moderner?

Rückbau
Calbe plant Wandel: Alte Gebäude sollen weichen

Glocken läuten wieder
Sanierung der St.-Andreas-Kirche in Biere fast abgeschlossen
Staßfurt

Atzendorf und die 1.080 Jahre
Feste feiern, wie sie anfallen

Abriss, Umwelt und Vermüllung
Asbest und Müll in Löderburger Garagenkomplex, aber kein Grün

Vandalismus und Gefahr
Baum auf Spielplatz mit Axt attackiert und damit Kinder gefährdet

Schützengilde Hecklingen
Um die Wurst geschossen

Eisdielen-Check
Hier gibt's auch in Herbst und Winter Eis
Stendal

Ab sofort gültig
100 Tiere an Vogelgrippe verendet: Im Kreis Stendal gilt Stallpflicht für Geflügel

Ab sofort Hanseregion
Wer will auf eine leere Tanzfläche? Tourismus in der Altmark erfindet sich neu

Veranstaltung bei Stendal
Jagdhörner begrüßenden Herbst - Großes Fest bei Stendal 2026 geplant

Borghardt-Stiftung in Stendal
War es Brandstiftung? Mitarbeiter kämpfen mit den Tränen - 30 Personen betroffen

Neues Konzept vorgestellt
Hanse-Region statt „Luxus der Leere“ - Die Altmark startet digital durch
Wanzleben

Junge Unternehmer in der Börde
Jung, engagiert, heimatverbunden: Hasan Kocaoglu und das „Musti-Bistro“

Ehrungen in der Börde
„Goldene Solidaritätsnadel“ für Helga Wiegel

Rücktritt in der Börde
Überraschung im Zuckerdorf: Ortsoberhaupt gibt seinen Posten ab und ändert den Blickwinkel

Dienstjubiläum in der Börde
Cornelia Franz ist seit 45 Jahren in der Wanzleber Stadtverwaltung aktiv

Sanitätsdienst in der Börde
Herausforderung: Wenn aus Ehrenamtlern echte Rettungsprofis werden
Wernigerode

Suche mit Wärmebildkamera in Stapelburg
Tierretter im Nordharz alarmiert: Vier ausgesetzte Kätzchen in Karton gefunden

Untersuchung zu Krankheitsausbruch
Brechdurchfall beendet Harz-Klassenfahrt: Was Proben aus Restaurant und Unterkunft der Schüler zeigen

Veranstaltungstipps im Harz
Halloween-Events in Wernigerode: Gruselspaß trifft Schokoladenzauber

Christopher Street Day im Harz
Wernigeröder CSD 2026 in Gefahr? Veranstalter berichten von nie dagewesener Ablehnung

Harzklub-Zweigverein Tanne
Bei Harzer Wanderweg: Harzklub erneuert baufällige Brücke über den Allerbach
Wolmirstedt

Tausende historische Funde beim Stadionneubau
Stadion: Archäologen finden bronzene Sichel

Aus „Leo's Abenteuerland“ wird „Vaero“
Viele neue Attraktionen: Großer Indoor-Freizeitpark entsteht in Irxleben

Flugobjekte über der Börde
Drachenfest in Jersleben begeistert mit buntem Himmelsspektakel

Droht Kirchen in der Börde das Aus?
Landessynode will Bestand ausdünnen

Radfahren an Markttagen verboten
Weit und breit kein Markttreiben, doch Radfahren bleibt verboten
Zerbst

Notfallversorgung in Gefahr
Schließung der Helios-Klinik Zerbst: Landrat und Bürgermeister suchen fieberhaft nach Lösungen

Einsatz der Feuerwehr
Nach Brand des Eiscafés: Lebenswerk in Deetz zerstört

Menschen Tiere Sensationen
9-Jähriger Zirkusdirektor präsentiert Kamele, Clowns und Akrobaten im Zirkus Moreno in Zerbst

Schließung der Helios-Klinik Zerbst
Protest weitet sich aus: Offener Brief an Gesundheitsministerin Grimm-Benne und Verdi-Unterschriftenaktion
