• Prospekte
  • biber ticket
  • Reisen
  • Shop
  • Digitalmagazine
  • FCM
  • Trauer
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Rätsel
  • Gewinnspiele
  • In eigener Sache
  • Themenseiten
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
Volksstimme-Logo
weather regenschauer
17° / 10°
Magdeburg, Deutschland
  • Lokal
  • Sachsen-Anhalt
  • Sport
  • Lokalsport
  • Deutschland
  • Panorama
  • Leben
  • Blaulicht
  • Live
  • Video
Volksstimme-Logo
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
  • Lokal
  • Sachsen-Anhalt
  • Sport
  • Lokalsport
  • Deutschland
  • Panorama
  • Leben
  • Blaulicht
  • Live
  • Video
Volksstimme-Logo
Lokal
  • Magdeburg
  • Arendsee
  • Blankenburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Havelberg
  • Klötze
  • Oebisfelde
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Tangerhütte
  • Wanzleben
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst
Sachsen-Anhalt
  • Landespolitik
  • Leseranwältin
  • Podcast
  • Regionale Kultur
  • Regionale Wirtschaft
  • Tourismus
Sport
  • 1. FC Magdeburg
  • SC Magdeburg
  • Fußball
  • Handball
  • Regionalsport
Lokalsport
  • Barleben
  • Burg
  • Gardelegen
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Klötze
  • Magdeburg
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Zerbst
Deutschland
  • Deutschland
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
Panorama
  • Vermischtes
  • Stars
  • Aufgespießt
Leben
  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haustiere
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik
  • Trauer
  • Pusteblume
Blaulicht
  • Magdeburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Oschersleben
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst
Live
  • Fußball-Regionalliga Nordost
  • Fußball-Verbandsliga Sachsen-Anhalt
Video
  • Studiotalk
  • Youtube-Kanal Hiya!
ABONNEMENT
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden
ABONNEMENT
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden
Anzeigen und Services
  • Prospekte
  • biber ticket
  • Reisen
  • Shop
  • Digitalmagazine
  • FCM
  • Trauer
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Rätsel
  • Gewinnspiele
  • In eigener Sache
  • Themenseiten
Über uns
  • Impressum
  • Abonnieren
  • Stellenangebote
  • Werben
  • Klasse 2.0/Medienklasse
  • Kleinanzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Servicestellen
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
Social Media
  1. Startseite
  2. >
  3. Lokal

  4. >
  • Magdeburg
  • Arendsee
  • Blankenburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Havelberg
  • Klötze
  • Oebisfelde
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Tangerhütte
  • Wanzleben
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst
  • Videos
  • Digitalmagazine

Meistgelesen

1.

Verlockung für Betrüger

Etikettenbetrug in Supermärkten: Selbstbedienungskassen verleiten zum Ladendiebstahl

2.

Nach Sperrung der maroden Brücken

Ringbrücke in Magdeburg gefallen: Das sind die nächsten Schritte an der Brenneckestraße

3.

Unbekannte Abbuchungen

Plötzlich war das Geld vom Konto verschwunden

4.

Pflegefamilien in Sachsen-Anhalt

Lenas Weg - Fallbeispiel in Halberstadt: Kindeswohlgefährdung greifbar machen für Politik, Justiz und Familien

Lokal

Die neue Gefahrenabwehrverordnung der Stadt Klötze regelt auch, wie mit Fiffis Hinterlassenschaften umgegangen werden muss.

Gefahrenabwehr in Klötze

Kot muss schnell weg. Das steht in der neuen Satzung

Polarlicht über Wolmirstedt.

So schön kann der Himmel sein

Polarlichter in Wolmirstedt

Dabei bei der Qualifizierungsschulung zur Nachbarschaftshilfe: (v.li.) Stephan Schillig von der Pfeifferschen Stiftung,  Teilnehmerin Kati Feist, Dozentin Kati Drebenstedt und Teilnehmerin Maya Lena Manecke.

Pflege im ländlichen Raum

Wie Nachbarschaftshilfe pflegende Angehörige entlastet

Teurer Blitzer für Raser: Der Enforcement-Trailer auf der Autobahn A2 zwischen Theeßen und Burg Ost hat bisher mehr als 65.000 Raser erwischt.

Verkehrssünder auf der autobahn

A2-Blitzer schlägt seit Juni 65.000 mal zu: Rekordraser mit 321 km/h unterwegs

Jonas Robbinheimer und Anja Schmidt arbeiten an der kommunalen Wärmeplanung.

Hohe Investitionen und viel Bürokratie

Schwierige Wärmewende: Wie heizt Wolmirstedt in Zukunft?

Thema: Video

Der Hallesche FC spielt am 24. Oktober gegen den 1. FC Kol Leipzig. Wir zeigen das Spitzenspiel der Regionalliga Nordost ab 19 Uhr im Livestream.

Letzte Chance für HFC?

Regionalliga-Topspiel! Hallescher FC gegen Lok Leipzig im Livestream

Der VfB Germania Halberstadt empfängt in der NOFV-Oberliga Süd den VfB Krieschow 1921. Volksstimme und Mitteldeutsche Zeitung übertragen im Livestream.

NOFV-Oberliga

VfB Germania Halberstadt gegen VfB Krieschow im Livestream

Metallkraft trifft Magnetkraft in Folge 1 der neuen YouTube-Serie "Macherland" auf HIYA!.

Neue Serie

Mit Video: 10 Macher aus Sachsen-Anhalt - Folge 1 der neuen YouTube-Serie "Macherland" streamen!

„Macherland“ – Eine neue YouTube-Serie, das die Macher aus Sachsen-Anhalt und ihre einzigartigen Geschichten in den Mittelpunkt stellt.

Neue Serie ab dem 22. Oktober

„Macherland“ auf YouTube: Trailer zur neuen Serie über zehn Macher aus Sachsen-Anhalt

Merseburger Zauberfest: Reporter Chris ist mit seiner LIVEZEIT am 24. Oktober mittendrin, um das bunte Treiben zu begleiten.

Livestream

Zauberfest in Merseburg: LIVEZEIT mit Chris am 24. Oktober mit voller Magie

Arendsee

Seit einem Scheunenbrand im November 2021 wird über fehlendes Löschwasser in Thielbeer gesprochen – bislang ohne Ergebnis.

Für Notfall nicht gerüstet

Zu wenig Wasser zum Löschen und alter Atemschutz: Bei Arendseer Feuerwehren drückt der Schuh

Helmut Doberstein in seinem Arendseer Geschäft zwischen Ersatzteilen, Rädern und Farbe. Der Ausverkauf läuft.

Die Leidenschaft zur Simson bleibt

Geschäft in Arendsee wird aufgegeben: Was dies für Besitzer von Fahrrädern bedeut

Heike Lindemann-Luiken hat ein Foto von Fritz Gentsch auf ihrem Handy.

Altmärker sollen bei Recherche helfen

Arendseer Heimatmaler und Dichter: Was von Fritz Gentsch geblieben ist

Die Thielbeerer Ortsdurchfahrt ist eine alte Straße.

Landesstraße bereitet Probleme

Nur noch Tempo 30 in einem Dorf nahe Arendsee: Was die Einwohner wollen

Tayfun Fleischer betrieb den Wochenmarkt seit März 2025.

Einkauf auf der Kippe

Wochenmarkt in Arendsee: Der Betreiber zieht sich zurück, die Zukunft ist ungewiss

Burg

Am Ortseingang von Biederitz, in der Woltersdorfer Straße, platzten die Kleidercontainer zuletzt aus allen Nähten. Nun zieht die Gemeinde Konsequenzen.

Müllberge am Ortseingang

Nach Ende in Gerwisch: Biederitz zieht Reißleine bei Kleidercontainer

Die Kita-Gebühren werden vielerorts erhöht - auch um die Kosten bei der sinkenden Anzahl an Kindern zu decken.

Sachsen-Anhalt drohen Schließungen

Geburtenrückgang extrem: Deutlich weniger Kinder im Jerichower Land in Kitas betreut

In einer Runde mit Markus Lanz (l.): Landrat Steffen Burchhardt (v.r.), Katja Rininsland, Stadteltersprecherin Frankfurt/Main, Engin Catik, Leiter der Berliner Friedrich-Bergius-Schule, und Barbara Mächtle, Leiterin der Gräfe-Grundschule Ludwigshafen.

Steffen Burchardt spricht zur Bildungspolitik

Burger Landrat ist Talkgast bei Markus Lanz und erteilt Bildungssystem die Note „versetzungsgefährdet“

Die Baustelle an der B 184 in Königsborn endet früher als geplant.

Zeitplan übererfüllt

Vollsperrung der B 184 in Königsborn: Bauarbeiten enden früher als geplant

Maria Kurth ist Redakteurin bei der Volksstimme.

Landessportbund verkündet Entscheidung

Eintracht Gladau darf bleiben: Warum der Widerspruch in der Sportwelt der Demokratie schadet (Kommentar)

Gardelegen

In der Hansestadt Gardelegen werden Fahrräder, die gefunden werden, nach einer gewissen Frist versteigert. Auch in den Kellern der Wobau-Blocks finden sich offenbar Räder, die niemandem zu gehören scheinen.

Wobau greift durch

Aufregung um „ärgerliches Thema“: Weshalb Mieter ihre Fahrräder beschriften sollen

Die Festnahme eines 33-Jährigen beim Metal Frenzy Festival in Zienau bei Gardelegen gestaltete sich für die Polizei schwierig.

Widerstand gegen Polizei

Mann rastete bei Metal Festival völlig aus: Gericht verurteilt ihn

Ein Solarpark östlich von Berlin. Auch in der Region Gardelegen gibt es mittlerweile 1.553 PV-Anlagen.

Solar und Wind

Übervolle Netze? Kann die Avacon die Energie überhaupt noch aufnehmen?

Auf dem Kürbishof Ackendorf hält die Familie zusammen: Tim Liermann und Frau Lousia mit den beiden Kindern Nelli (4) und Finn (13).

Familienbetrieb mit Tradition und Kreativität

Wie ein Kindertraum zum Kürbishof wurde

Während der Pause suchten viele Zuhörer das Gespräch mit Torsten Haarseim, so auch der Wiepker Hagen Weber (rechts), der von Überlieferungen aus der eigenen Familie berichtete.

Vortrag in voll besetzter Aula

Die letzten Kriegstage in der Altmark und die Überreste von Hitler in Stendal

Genthin

Der gruseligste Tag des Jahres rückt näher. Was es im Jerichower Land alles zu erleben gibt.

Partys, Umzüge und Gruselkabinette

Schauriger Spaß: Wo gibt es Halloween-Partys im Jerichower Land

In Parchen soll auf mehr als 50 Hektar eine Solarfläche entstehen.

Energiewende in Genthin

Kontrovers diskutierter Solarpark bei Parchen: Das sind die Vorteile für Stadt und Einwohner

Maike Ziemann hat ihr Kosmetikstudio „Absolutely Beauty“ neu in Jerichow eröffnet.

Weltmeisterin für Maniküre

Vom Schrauben am Panzer zum eigenen Kosmetikstudio: Absolutely Beauty feiert Eröffnung in Jerichow

Jirka Kibbert, Vorsteher der Neuapostolischen Kirchengemeinde in Genthin mit Kathrin Meier von der Genthiner Tafel.

Herbstliche Spendenaktion

Neuapostolische Kirche Genthin sammelt Lebensmittel für die Tafel

Der Dorfteich in Parchen trocknete in warmen Sommern häufig aus.

Keine Auskunft im Ortsrat

Parchener Angler warten vergebens: Landesamt nicht vor Ort

Halberstadt

Zur Hubertusmesse in der Veltheimer Kirche laden für Sonnabend, 25. Oktober, die Jägerschaft und die Kirchengemeinde ein.

Veranstaltungstipp im Raum Osterwieck

Jagdtradition: Harzer feiern Hubertusmesse

Pflegeeltern sehen sich mit vielen Herausforderungen konfrontiert.

Pflegefamilien in Sachsen-Anhalt

Lenas Weg - Fallbeispiel in Halberstadt: Kindeswohlgefährdung greifbar machen für Politik, Justiz und Familien

Holger Schäfer, René Walther und Michael Richter (von links) vom Freibadförderverein im Gespräch mit Architektin Karin Bührig.

Freibäder im Harz

Gut 400.000 Euro ins Eilenstedter Freibad investiert

Die Blaumann-Gruppe beim Training für ihren Auftritt beim Sportlerball in Dedeleben.

Sportvereine im Harz

Dedeleben: Sportlerball wieder mit Blaumann-Gruppe

Der Aufkleber macht klar: Spätestens in zwei Wochen wird das verwaiste Fahrrad aus dem Stadtbild von Halberstadt entfernt.

Verkehr im Harz

Aufkleber an Fahrrädern in Halberstadt: Warum und wie das Ordnungsamt durchgreift

Haldensleben

Uthmödener Kinder nutzen das Angebot des Sportmobils ausgiebig.

Kostenlose Spielgeräte für einen Nachmittag

Sportmobil macht Halt in Uthmöden

Gerd Nüse sammelt alles, was mit dem Haldensleber Wahrzeichen, dem reitenden Roland, zu tun hat.

Kuriose Sammelleidenschaft

2.000 Mal der reitende Roland: Ein Haldensleber zeigt einzigartige Sammlung

Der fransige Wulstling ist ein essbarer Pilz und hat einen milden Geschmack.

Pilze sammeln in der Börde

Pilzexpertin verrät: Darum sind Pilze im Moment so rar

Volontärin Sophie-Charlott Weiß testet einmal selbst, was die Geräte hinter dem Spielplatz „Am Kamp“ in Althaldensleben taugen.

Sport frei im Park

Fitnesstest in Althaldensleben: Was taugen die Outdoor-Sportgeräte?

Mit voller Begeisterung dabei: Kinder und Jugendliche der Feuerwehr Calvörde präsentieren sich gut gelaunt und voller Tatendrang beim großen Jubiläumsfest.

Jubiläum und Einsatz in Calvörde

Feuer und Flamme für die Zukunft: Kinder und Jugendliche zeigen Teamgeist und Tatendrang

Havelberg

Jella Schnirch und Erik Peretzke haben in Havelberg etliche städtische Flächen ausgemacht, wo das Abpflastern möglich wäre. So wie hier am Platz des Friedens vor den historischen Handwerkerbuden unweit vom Dom.

Deutschlandweiter Wettbewerb

Vorschlag für Havelberg - Weniger Pflaster, mehr Grün

Jonathan und Gabriel Jaschke sowie Lutz und Elke Kadasch haben in Kümmernitz die Frau-Harke-Sitzgruppe mit frischer Farbe versehen.

Eigeninitiative am Sagenpfad

Wo nahe Havelberg Anwohner zu Farbe und Pinsel greifen

Militärhistoriker Harald-Uwe Bossert hat eine Chronik über 370 Jahre  Garnisonsgeschichte in Havelberg zusammengestellt. Daten und Ereignisse lassen sich bis 1655 zurückverfolgen.

Miltitärgeschichte und Ortschronik

Von Dragonern bis zur Bundeswehr in Havelberg

Holger Köhne von   Pro Krankenhaus  Havelberg hat am Tag der Mitgliederversammlung die reparierte Gedenktafel am Platz des Friedens – nahe dem früheren Krankenhaus – wieder angebracht. Die Tafel war von Unbekannten mutwillig beschädigt worden. Der Sandauer hat die Reparaturkosten gesponsert.

MVZ ist das Ziel für die Region

Pro Krankenhaus in Havelberg kämpft weiter

Bildungsreferent Julian Simons berichtete im Bismarckmuseum  Schönhausen über Kaiser Wilhelm und die Reliefplatte, die Bismarck an dessen Totenbett zeigt.

Rückblick ins 19. Jahrhundert

Bismarck und der Kaiser

Klötze

Kurze Dienstbesprechung bei der Knufmann GmbH in Klötze. Tobias Platte (von rechts), Cristina Könemann, Chefin Kirstin Knufmann und zwei weitere Mitarbeiterinnen diskutieren über das Design einer Verpackung. Jede Meinung zählt.

Preis für Firma in Klötze

Knufmann GmbH ist wie eine Familie, Mitarbeiter sind glücklich

Zweieinhalb Jahre nach der Eröffnung ist im Ahlumer Bootshaus schon wieder Schluss. Pächterin Tanja Poppe hat ihren Vertrag zum Jahresende gekündigt. Jetzt sucht die Gemeinde nach einem neuen Interessenten, der den Gastronomie- und Veranstaltungsbetrieb am See übernimmt.

Wie geht es weiter am Ahlumer See?

Bootshaus-Pächterin wirft hin

Das war eine perfekte Inszenierung. Die Theatergruppe Klötze überzeugte mit atemberaubendem Spiel vor ebensolcher Kulisse.

Premiere im Altmarksaal

Schüsse im Schloss: Altmärker feiern Klötzer Theatergruppe

Maria Adloff (links) und Jennifer Bernert haben  vor 25 Jahren den Beruf der Friseurin gelernt. Seit Monatsanfang arbeiten sie zusammen.

Von Bayern in die Altmark zurück

Zwei Frauen kehren nach fast 20 Jahren wieder nach Klötze zurück und übernehmen ein Geschäft

Hartmut Albrecht (von links), Helmut Ahlemann und Rüdiger Schulze züchten zusammen seit 170 Jahren unterschiedliche Hühnerrassen.

Drei Männer aus der Altmark züchten seit über 50 Jahren erfolgreich Hühner

Klötzer gewann Deutschen Meistertitel zweimal in Folge

Magdeburg

Damit sich Kinder nicht verletzen, wurde auf einem Magdeburger Spielplatz vorsorglich eine Rutsche abgebaut. Nach der Entdeckung von Sicherheitsmängeln musste die Rutsche auf dem Magdeburger Spielplatz entfernt werden.

Areal wurde erst 2024 eröffnet

Kinder in Gefahr: Rutsche auf Magdeburger Spielplatz muss abgebaut werden

Die Pepco-Filiale in Magdeburg befindet sich im Untergeschoss des City Carré.

Einkaufen in Magdeburg

Nach Insolvenz: So steht es um die Magdeburger Pepco-Filiale

Großaufgebot der Polizei in Magdeburg-Buckau: Ein Streit unter Nachbarn eskalierte – offenbar war auch ein waffenähnlicher Gegenstand im Spiel.

Wohnungsdurchsuchung in Buckau

Nachbarschaftsstreit in Magdeburg eskaliert – Polizei findet Machete und Schreckschusswaffen

Shardelle Araujo Alexandrino eröffnet in Magdeburg das Reformer-Pilatesstudio „Move Daily“.

Trendsport kommt nach Magdeburg

Reformer-Pilatesstudio eröffnet in der Innenstadt

Die Magdeburger Verkehrsbetriebe (MVB) sowie die Stadt bereiten sich auf den Winterdienst vor.

Schnee und Eis

MVB und Stadt Magdeburg bereiten sich auf Winterdienst vor

Oebisfelde

Daniela Cevik von der Wolfsburger Beratungsstelle Dialog betont, dass in ländlichen Regionen eine Beratung nicht weit entfernt ist, auch wenn Betroffene dafür manchmal erst einmal auf telefonische Beratungen setzen.

Häusliche Gewalt

Beratung für Betroffene aus Oebisfelde-Weferlingen: „Es fängt nicht mit dem Faustschlag an“

Auch Ortsbürgermeisterin Bogumila Jaksch (Mitte) hat zum Tag der offenen Tür ein paar Stunden mit den Freiwilligen verbracht. Sie lobt das unermüdliche Engagement.

Geflüchtete helfen Bedürftigen

Neues Zuhause gesucht: Soziales Projekt in Oebisfelde von Edeka-Abriss betroffen

Christiane Klann begeistert das auf mehrere Räume verteilte Publikum mit Körperkontrolle und ihrer besonderen Art, die ausgewählten Text zu lesen.

Kunst aus Bösdorf

Finissage: Viele Besucher bei Angelika Flaigs Abschluss

Kreistagsvorsitzender Thomas Schmette (r.) gratuliert Friedrich Widdeke.

Ehrennadel für Etinger

40 Jahre Engagement: Friedrich Widdeke wird in Oschersleben ausgezeichnet

Mit vereinten Kräften zum Gartenparadies: Bewohnerinnen und Bewohner des Mariannenhofs, Mitarbeitende und Unterstützer packen gemeinsam an und bringen den Inklusionsgarten in Etingen zum Blühen.

Regionalmarkt im Drömling

Wo Vielfalt wächst: Ein Garten der Inklusion blüht im Mariannenhof in Etingen auf

Oschersleben

Im Oschersleber Bauausschuss gibt es Kritik an dem Investitionsstau in der Grundschule Hadmersleben.

Bauvorhaben bis zum Jahr 2032 in der Börde

Hitzige Debatte um Schulneubauten in Oschersleben

Das Fundbüro in Oschersleben versteigert Fahrräder, darunter auch eine Auswahl von Damen- und Kinderfahrrädern. Die Auktion läuft noch bis zum 13. November 2025.

Auktion im Fundbüro

Stadt Oschersleben versteigert Fahrräder

Der Flächennutzungsplan soll die städtebauliche Entwicklung von Oschersleben festlegen. Der Entwurf wird unter anderem in mehreren Ortsteilen missbilligt.

Städtebauliche Entwicklung in der Börde

Massive Kritik an neuem Flächennutzungsplan in Oschersleben

Erfolgreicher Abschluss der Kronkorken-Spendenaktion von der Oschersleber Wohnungsgenossenschaft „Neues Leben“.

Spendenaktion in der Börde

Oschersleben: 180 Kilo Kronkorken für den guten Zweck gesammelt

Auch das Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkrieges  an der St.-Stephani-Kirche in Hornhausen wird erneuert.

Sanierung von Kriegsdenkmälern

Verein in Hornhausen startet Spendenaufruf

Osterburg

Das ehemalige Jugendfreizeitzentrum in Osterburg steht zum Verkauf.

Wer will das „Pio“ kaufen?

Besondere Immobilie in Osterburg: Kreis Stendal verkauft altes Jugendzentrum an den Meistbietenden

Das neue TSF-W der Feuerwehr Sandauerholz (Gemeinde Iden) im Landkreis Stendal ist zwei Jahre alt. Es wiegt schon ohne Ladung mehr, als man mit einem heutigen Pkw-Führerschein fahren darf.

Brandschutz in der Altmark

Bis 7,5 Tonnen - Bürgermeister aus dem Kreis Stendal fordert Feuerwehrführerschein für Sachsen-Anhalt

Die Ortsdurchfahrt Dewitz bei Seehausen (Landkreis Stendal) ab dem Abzeig nach Lückstedt wurde grundhaft erneuert. Die Fahrbahnmarkierung fehlt noch.

Straßenbau im Landkreis Stendal

Ende der Vollsperrung - Großräumige Umleitung um Dewitz bei Seehausen bald Geschichte

Sonja Beutel in ihrem Hofladen und Café namens „Taubenhaus“ auf dem Biohof Lindenberg bei Seehausen (Landkreis Stendal). Was den Platz betrifft, sei der Raum eigentlich schon wieder zu klein.

Alternative Lebensmittel im Landkreis Stendal

Bioladen auf dem Dorfe - Inhaberin aus Lindenberg würde es trotz einiger Abers wieder tun

Die ersten Kunden des neuen Aldi-Marktes an der Karl-Marx-Straße in Osterburg (Altmark) wurden am Donnerstag, 25. Oktober 2025, von den Mitarbeitern begrüßt.

Großinvestition im Landkreis Stendal

Mit Schlangestehen: Neuer Aldi in Osterburg nahe der künftigen A14 eröffnet

Salzwedel

Erneuerter Aufzug am Bahnhof Salzwedel.

Bahnfahren

Salzwedeler erleichtert: Aufzüge am Bahnhof wieder in Betrieb

Archivbild zweier im Naturkundemuseum Chemnitz ausgestellter Ratten, die sich im Vorratskeller zu schaffen machen.

Änderung bei Giftverkauf

Droht eine Rattenplage in der Altmark?

Johannes Weilandt ist der neue Künstler im Stipediantenhaus Salzwedel und beschäftigt sich mit einem historischen Schädel.

Neuer Künstler im Stipendiatenhaus Salzwedel

Wie Johannes Weilandt den menschlichen Körper neu interpretiert

Bei einer Hilfehotline in Dresden soll der Angeklagte angerufen und sich als Missbrauchsopfer dargestellt haben.

Gerichtsverhandlung in Salzwedel

Mann täuscht Notruf einer missbrauchten 14-Jährigen vor

Skater Salzwedel

Skateboarding

Wie die Salzwedeler Skater in die Winterpause rollen

Schönebeck

Ein Feuerlöscher steht immer bereit, wird aber nie gebraucht. So sah der Experimetetag in der Vergangenheit aus.

Das große Experimentieren

Wo es in Schönebeck pufft, zischt und knallt

Das Rhönradteam-Schönebeck bei seiner Kür in der Halle der Lerchenfeldschule, einer der städtischen Sportstätten.

Sport in Schönebeck

Umfrage zu den Sportstätten beendet

Laut den Reformvorschlägen des Bundesverkehrsministeriums  könnten Fahrsimulatoren bald eine wichtigere Rolle in der Fahrschule spielen.

Reformvorschläge des Bundesverkehrsministeriums

Führerschein in Schönebeck bald günstiger und moderner?

Vor allem in der Innenstadt stehen viele Ruinen.

Rückbau

Calbe plant Wandel: Alte Gebäude sollen weichen

Die Fassade des Kirchturms in Biere ist fertig saniert. Nun fehlen nur noch kleinere Arbeiten.

Glocken läuten wieder

Sanierung der St.-Andreas-Kirche in Biere fast abgeschlossen

Staßfurt

„Eine Glucke, die über ihre Küken wacht“ – so beschreibt der Carsted-Club Atzendorfs Kirche. Ohne sei der Ort irgendein x-beliebiger.

Atzendorf und die 1.080 Jahre

Feste feiern, wie sie anfallen

Auf dem Gelände des Thiedamm-Garagenkomplexes in Löderburg stapelt sich das Material der abgerissenen Garagenreihe - und einiges mehr.

Abriss, Umwelt und Vermüllung

Asbest und Müll in Löderburger Garagenkomplex, aber kein Grün

Wer lässt so einen Baum sterben und spielt zudem mit dem Leben von Kindern?

Vandalismus und Gefahr

Baum auf Spielplatz mit Axt attackiert und damit Kinder gefährdet

Einen geselligen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen mit anschließender Bratwurstverkostung gab es bei der Hecklinger Schützengilde beim Bratwurstschießen.

Schützengilde Hecklingen

Um die Wurst geschossen

Noch mit Sonnenbrille unterwegs! Auf Station im Tiergarten – mit Eierlikör-Eis-Becher.

Eisdielen-Check

Hier gibt's auch in Herbst und Winter Eis

Stendal

Ein sterbender Kranich im Elb-Havel-Winkel.

Ab sofort gültig

100 Tiere an Vogelgrippe verendet: Im Kreis Stendal gilt Stallpflicht für Geflügel

Sie stehen hinter dem neuen Marketingkonzept für die Altmark (von links): Patrick Puhlmann (SPD), Steve Kanitz (SPD), Stefanie Pötzsch, Carla Reckling-Kurz, Anne Heimburg, Johanna Rabethge und Sabine Kraus.

Ab sofort Hanseregion

Wer will auf eine leere Tanzfläche? Tourismus in der Altmark erfindet sich neu

Die Jagdhornbläser aus Windberge unterhielten die Besucher beim Herbstumtrunk am Dorfgemeinschaftshaus in Wittenmoor.

Veranstaltung bei Stendal

Jagdhörner begrüßenden Herbst - Großes Fest bei Stendal 2026 geplant

Zu einem Brand an einem Gebäude mit Förderbereich der Borghardt-Stiftung rückten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Stendal am Mittwochmorgen, 22. Oktober, an den Dahrenstedter Weg aus.

Borghardt-Stiftung in Stendal

War es Brandstiftung? Mitarbeiter kämpfen mit den Tränen - 30 Personen betroffen

Carla Reckling-Kurz stellt die Marketingkampagne für die Hanseregion Altmark vor.

Neues Konzept vorgestellt

Hanse-Region statt „Luxus der Leere“ - Die Altmark startet digital durch

Wanzleben

Hasan Kocaoglu (Zweiter von rechts) packt als Geschäftsführer des „Musti-Bistros“ in Wanzleben genau wie Neffe Mustafa (links), Mitarbeiter Gursewak und Neffe Serhat (rechts) an.

Junge Unternehmer in der Börde

Jung, engagiert, heimatverbunden: Hasan Kocaoglu und das „Musti-Bistro“

Horst Riethausen überreicht Helga Wiegel die „Goldene Solidaritätsnadel“ in Wanzleben.

Ehrungen in der Börde

„Goldene Solidaritätsnadel“ für Helga Wiegel

Knut Freese ist als Ortsbürgermeister von Klein Wanzleben zurückgetreten.

Rücktritt in der Börde

Überraschung im Zuckerdorf: Ortsoberhaupt gibt seinen Posten ab und ändert den Blickwinkel

Jennifer Kotter (links/Vorsitzende des Personalrats), Cornelia Franz (Amtsleiterin Finanzen), Bürohündin „Soraya“ und Kai Pluntke als stellvertretender Bürgermeister bei der Ehrung.

Dienstjubiläum in der Börde

Cornelia Franz ist seit 45 Jahren in der Wanzleber Stadtverwaltung aktiv

Bei den Übungen zur Sanitätsdienstausbildung muss jeder Handgriff sitzen. Das wird von den Ausbildern geprüft und notiert.

Sanitätsdienst in der Börde

Herausforderung: Wenn aus Ehrenamtlern echte Rettungsprofis werden

Wernigerode

Diese vier niedlichen Kätzchen wurden im Nordharz-Dorf Stapelburg ausgesetzt.

Suche mit Wärmebildkamera in Stapelburg

Tierretter im Nordharz alarmiert: Vier ausgesetzte Kätzchen in Karton gefunden

Sachsen-Anhalts Landesamt für Verbraucherschutz hat sieben Lebensmittelproben aus einem asiatischen Restaurant in Wernigerode untersucht. Der Grund: Mehrere Schüler einer Klassenfahrt klagten einen Tag nach dem Essen über Erbrechen und Übelkeit.

Untersuchung zu Krankheitsausbruch

Brechdurchfall beendet Harz-Klassenfahrt: Was Proben aus Restaurant und Unterkunft der Schüler zeigen

Grusel-Fans aufgepasst: An Halloween lädt der Wernigeröder Wildpark Christianental zu einer tierisch-schaurigen Veranstaltung ein.

Veranstaltungstipps im Harz

Halloween-Events in Wernigerode: Gruselspaß trifft Schokoladenzauber

Hunderte CSD-Teilnehmer demonstrierten in Wernigerode für mehr Chancengleichheit, Vielfalt und Toleranz.

Christopher Street Day im Harz

Wernigeröder CSD 2026 in Gefahr? Veranstalter berichten von nie dagewesener Ablehnung

Mitglieder des Harzklub-Zweigvereins Tanne haben die Brücke über den Allerbach erneuert.

Harzklub-Zweigverein Tanne

Bei Harzer Wanderweg: Harzklub erneuert baufällige Brücke über den Allerbach

Wolmirstedt

Neben Keramik wurden eine 3000 Jahre alte Schildkröte und eine bronzene Sichel gefunden.

Tausende historische Funde beim Stadionneubau

Stadion: Archäologen finden bronzene Sichel

Die Gesichter hinter „Vaero“: Die Brüder Philipp (links) und Tom Hacker mit Vater Uwe Hacker haben 2015 „Leo's Abenteuerland“ im Elbe-Park eröffnet. Nun entsteht in Irxleben ein neuer Indoor-Freizeitpark.

Aus „Leo's Abenteuerland“ wird „Vaero“

Viele neue Attraktionen: Großer Indoor-Freizeitpark entsteht in Irxleben

Lukas' Flugobjekt blieb dank seines unermüdlichen Einsatzes während des Drachenfestes in Jersleben am längsten in der Luft.

Flugobjekte über der Börde

Drachenfest in Jersleben begeistert mit buntem Himmelsspektakel

Ist die Zukunft der Kirche in Dahlenwarsleben und der anderer Gotteshäuser der Pfarrbereiche Angern, Colbitz und Wolmirstedt gefährdet? Um den Bestand zu sichern, könnte die Gründung einer Stiftung helfen.

Droht Kirchen in der Börde das Aus?

Landessynode will Bestand ausdünnen

Radfahren ist in der Wolmirstedter Fußgängerzone an Markttagen verboten. Allerdings sind die Marktstände von der Friedensstraße aus kaum zu erkennen, die Strecke dorthin fast menschenleer.

Radfahren an Markttagen verboten

Weit und breit kein Markttreiben, doch Radfahren bleibt verboten

Zerbst

Philipp Koch ist Notfallsanitäter und weiß, wovon er spricht.

Notfallversorgung in Gefahr

Schließung der Helios-Klinik Zerbst: Landrat und Bürgermeister suchen fieberhaft nach Lösungen

Nach dem Brand in Deetz stehen nur noch ein paar Mauern von der ehemaligen Eisdiele.

Einsatz der Feuerwehr

Nach Brand des Eiscafés: Lebenswerk in Deetz zerstört

Mit dabei ist der 9-jährige Lionel. Er ist nicht nur Clown, sondern wohl auch einer der jüngsten Zirkusdirektoren.

Menschen Tiere Sensationen

9-Jähriger Zirkusdirektor präsentiert Kamele, Clowns und Akrobaten im Zirkus Moreno in Zerbst

Ab 19. Dezember sollen die Betten in der Zerbster Helios-Klinik leer bleiben, was für jede Menge Unverständnis und Protest sorgt.

Schließung der Helios-Klinik Zerbst

Protest weitet sich aus: Offener Brief an Gesundheitsministerin Grimm-Benne und Verdi-Unterschriftenaktion

Gute eine Woche nach dem Start laufen die Arbeiten am Zörbiger Verkehrsknoten auf Hochtouren.

Autofahrer ignorieren Absperrungen am neuen Kreisverkehr

Zörbiger Großbaustelle mit Hindernissen

Volksstimme-Logo

Lokal

  • Magdeburg
  • Arendsee
  • Blankenburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Havelberg
  • Klötze
  • Oebisfelde
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Tangerhütte
  • Wanzleben
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst

Sachsen-Anhalt

  • Landespolitik
  • Leseranwältin
  • Podcast
  • Regionale Kultur
  • Regionale Wirtschaft
  • Tourismus

Sport

  • 1. FC Magdeburg
  • SC Magdeburg
  • Fußball
  • Handball
  • Regionalsport

Lokalsport

  • Barleben
  • Burg
  • Gardelegen
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Klötze
  • Magdeburg
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Zerbst

Deutschland

  • Deutschland
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft

Panorama

  • Vermischtes
  • Stars
  • Aufgespießt

Leben

  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haustiere
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik
  • Trauer
  • Pusteblume

Blaulicht

  • Magdeburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Oschersleben
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst

Live

  • Fußball-Regionalliga Nordost
  • Fußball-Verbandsliga Sachsen-Anhalt

Video

  • Studiotalk
  • Youtube-Kanal Hiya!

Über uns

Impressum Abonnieren Stellenangebote Werben Klasse 2.0/Medienklasse Kleinanzeige aufgeben Kontakt Servicestellen Datenschutz Cookie-Einstellungen